Biesdorf ist ein Ortsteil der Stadt Wriezen im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg. Der Ort liegt westlich der Kernstadt Wriezen. Östlich verläuft die B 167, südöstlich die Landesstraße L 33 und südlich die L 341. Nordöstlich und südöstlich von Biesdorf erstreckt sich das rund 140 ha große Naturschutzgebiet Trockenrasen Wriezen und Biesdorfer Kehlen.
Biesdorf Stadt Wriezen 52.7142514.0705 | ||
---|---|---|
Einwohner: | 158 (25. Jul. 2019)'[1] | |
Eingemeindung: | 1. Januar 1974 | |
Postleitzahl: | 16269 | |
Vorwahl: | 033456 | |
Lage von Biesdorf in Brandenburg | ||
Am 1. Januar 1974 erfolgte der Zusammenschluss der damals selbständigen Gemeinde Biesdorf mit Lüdersdorf zu Lüdersdorf/Biesdorf. Diese Gemeinde wurde am 31. Dezember 1997 nach Wriezener Höhe eingemeindet. Diese Gemeinde wurde am 26. Oktober 2003 in die Stadt Wriezen eingegliedert.
Altwriezen/Beauregard | Biesdorf | Eichwerder | Frankenfelde | Haselberg | Lüdersdorf | Rathsdorf | Schulzendorf
Weitere Wohnplätze:
Altgaul |
Altkietz |
Altwriezen |
Altwriezener Loose |
Beauregard |
Biesdorfer Siedlung |
Frankfurter Vorstadt |
Franzenshof |
Homburgshöhe |
Jäckelsbruch |
Kleine Mühle |
Landhof |
Mariannenhof |
Marienberg |
Neugaul |
Rädikow |
Thöringswerder