Das Amt Verl war bis 1969 ein Amt im Kreis Wiedenbrück in Nordrhein-Westfalen, Deutschland mit Sitz in Verl.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
51.8821348.509308 | |
Basisdaten (Stand 1969) | ||
Bestandszeitraum: | 1843–1969 | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Regierungsbezirk: | Detmold | |
Kreis: | Wiedenbrück | |
Fläche: | 100,47 km2 | |
Einwohner: | 26.497 (1969) | |
Bevölkerungsdichte: | 264 Einwohner je km2 | |
Amtsgliederung: | 5 Gemeinden | |
Stand: 1961
1843 wurde im Rahmen der Einführung der Landgemeinde-Ordnung für die Provinz Westfalen im Kreis Wiedenbrück das Amt Verl eingerichtet.[1][2] Die Gemeinde Liemke wurde 1964 in Schloß Holte umbenannt. Durch das Gesetz zur Neugliederung des Kreises Wiedenbrück und von Teilen des Kreises Bielefeld wurde das Amt zum 31. Dezember 1969 aufgelöst; Rechtsnachfolgerin ist die heutige Stadt Verl.
An der Spitze der Verwaltung des Amtes Verl standen die ernannten Amtmänner, die seit 1927 als Bürgermeister und seit 1934 als Amtsbürgermeister bezeichnet wurden. Nach 1945 wurde aus dem Amtsbürgermeister der Amtsdirektor als Leiter der Verwaltung und Vertreter des Amtes in allen Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten, dessen Arbeit von ehrenamtlichen Amtsbürgermeistern als Vorstehern der Amtsversammlung begleitet wurde.
Amtszeit | Bezeichnung | Name |
---|---|---|
1843–1844 | Amtmann | Bracksiek |
1844–1846 | Amtmann | Lakebrink |
1846–1852 | Amtmann | Duve |
1852–1890 | Amtmann | Werner Rohden |
1890–1919 | Amtmann | Adolf Rohden |
1919–1920 | Amtmann | Kleikemper |
1920–1932 | Amtmann / Bürgermeister (ab 1927) | Wilhelm Runte |
1932–1945 | Bürgermeister / Amtsbürgermeister (ab 1934) | Josef Lükewille |
1945 (Juli–Oktober) | Amtsbürgermeister | Carl Creutz |
1945–1961 | Amtsdirektor | Paul Gärtner |
1961–1969 | Amtsdirektor | Hans-Georg Klose |
Jahr | Einwohner[3][4] |
---|---|
1849 | 07.144 |
1871 | 07.245 |
1890 | 07.633 |
1910 | 09.811 |
1930 | 12.566 |
1938 | 14.324 |
1948 | 18.432 |
1956 | 20.396 |
1969 | 26.497 |
Amt Avenwedde | Gütersloh | Amt Herzebrock | Nordrheda-Ems | Amt Reckenberg | Rheda | Amt Rietberg | Amt Verl | Wiedenbrück