world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Bei der Ortschaft Österwiehe handelt es sich um einen Ortsteil der ostwestfälischen Stadt Verl im Kreis Gütersloh im Nordosten Nordrhein-Westfalens.

Österwiehe
Stadt Verl
Höhe: 89 m
Fläche: 13,32 km²
Eingemeindung: 1. Januar 1970
Postleitzahl: 33415
Vorwahlen: 05246, 05244
Karte
Karte
Österwiehe in Verl. (Teile von Kaunitz befinden sich in der Altgemeinde Österwiehe)

Geographie


Im Süden der Stadt Verl liegend, grenzt Österwiehe im Westen an den Rietberger Ortsteil Westerwiehe. Im Süden grenzt es an Delbrück und Hövelhof, beide im Kreis Paderborn. Österwiehe hat eine eigene Gemarkung mit der Nummer 2538 im Kreis Gütersloh.[1]


Geschichte


Durch die kommunale Neugliederung am 1. Januar 1970 wurde mit dem „Gesetz zur Neugliederung von Gemeinden des Kreises Wiedenbrück und von Teilen des Kreises Bielefeld“ vom 4. Dezember 1969 die ehemals selbständige Gemeinde Oesterwiehe (damalige amtliche Schreibweise) im vormaligen Amt Verl ein Ortsteil der neuen Gemeinde Verl (seit 2010 Stadt Verl).[2] Das Amt Verl wurde aufgelöst.[3]


Einzelnachweise


  1. https://vermessungsregister.kreis-guetersloh.de/fshistorie/
  2. Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970, S. 111.
  3. Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, Bürgerservice: Gesetz zur Neugliederung von Gemeinden des Kreises Wiedenbrück und von Teilen des Kreises Bielefeld



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии