world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Das Amt Herzebrock war ein Amt im Kreis Wiedenbrück in Nordrhein-Westfalen, Deutschland mit Sitz in Herzebrock. Es wurde 1843 im Rahmen der Einführung der Landgemeinde-Ordnung für die Provinz Westfalen gegründet und umfasste zunächst nur die Gemeinde Herzebrock.[1][2] 1851 wurde das ebenfalls 1843 gegründete Amt Clarholz, zu dem die Gemeinden Clarholz und Lette gehörten, aufgelöst und in das Amt Herzebrock eingegliedert.[3][4]

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten (Stand 1969)
Bestandszeitraum: 1843–1969
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Detmold
Kreis: Wiedenbrück
Fläche: 94,95 km2
Einwohner: 11.800 (1961)
Bevölkerungsdichte: 124 Einwohner je km2
Amtsgliederung: 3 Gemeinden
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Durch das Gesetz zur Neugliederung des Kreises Wiedenbrück und von Teilen des Kreises Bielefeld wurde das Amt zum 31. Dezember 1969 aufgelöst, Rechtsnachfolgerin ist die Gemeinde Herzebrock-Clarholz.


Amtsgliederung


  1. Clarholz (34,01 km², 3.807)
  2. Herzebrock (47,18 km², 6.364)
  3. Lette (13,76 km², 1.748)

Stand: 1961


Einzelnachweise


  1. Landgemeinde-Ordnung für die Provinz Westphalen vom 31. Oktober 1841 (PDF; 1,6 MB)
  2. Amtsblatt der Regierung Minden 1843: Gründung des Amtes Herzebrock. Abgerufen am 2. Februar 2014.
  3. Amtsblatt der Regierung Minden 1843: Gründung des Amtes Clarholz. Abgerufen am 2. Februar 2014.
  4. Wolfgang Leesch: Verwaltung in Westfalen 1815–1945. In: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen. Band 38. Aschendorff, Münster 1992, ISBN 3-402-06845-1.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии