Albersdorf ist ein Ortsteil von Berga/Elster im Landkreis Greiz in Thüringen.
Albersdorf Stadt Berga/Elster 50.762512.161388888889337 | ||
---|---|---|
Höhe: | 337 m ü. NN | |
Einwohner: | 83 (31. Dez. 2012)[1] | |
Eingemeindung: | 1. Juli 1958 | |
Postleitzahl: | 07980 | |
Vorwahl: | 036623 | |
Lage von Albersdorf in Thüringen | ||
![]() Der sagenumwobene Kreuzstein am Ortsrand hin zur Schlossruine Schloss Berga |
Albersdorf liegt im Nordosten des Thüringer Schiefergebirges über dem Tal Weißen Elster Das 150 Einwohner beherbergende Dorf ist über die Landesstraße 2336 und Bundesstraße 175 zu erreichen. Die Flur des Ortsteils liegt meist auf einer kupierten Hochfläche. Westlich des Ortes befindet sich die Talsperre Albersdorf.
Am 18. April 1373 wurde der Ortsteil erstmals urkundlich erwähnt.[2]
Am Stausee entstand der Ferienpark Albersdorf, auch als Freizeitpark Berga[3] bezeichnet; ein Naturbad mit rund 50 Bungalows.
Albersdorf | Berga | Clodra | Dittersdorf | Eula | Großdraxdorf | Kleinkundorf | Markersdorf | Obergeißendorf | Pöltschen | Tschirma | Untergeißendorf | Wernsdorf | Wolfersdorf | Zickra
Siehe auch: Geißendorf