world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Abtsdorf ist eine Ortschaft der Lutherstadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt. Sie umfasst die Ortsteile Abtsdorf, Euper und Karlsfeld.[1]

Abtsdorf
Wappen von Abtsdorf
Wappen von Abtsdorf
Höhe: 101 m ü. NHN
Fläche: 9,7 km²
Einwohner: 1202 (31. Dez. 2016)
Bevölkerungsdichte: 124 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 2009
Postleitzahl: 06888
Vorwahl: 03491

Geschichte


Der Ort Abtsdorf ging aus einer Wüstung und dem dort im 18. Jahrhundert entstandenen Vorwerk Absdorf hervor, bei dem sich eine Mahl- und Schneidemühle sowie eine Schenke befanden. 1822 lebten in den vier Häusern 38 Einwohner, die zum Landkreis Wittenberg gehörten. Zuvor war der Ort eine Wüstung, die sieben Hufen umfasste.

Später wurde der Gutsbezirk Abtsdorf in die Gemeinde Euper eingegliedert. Am 1. Dezember 1995 wurde die Gemeinde Euper in Abtsdorf umbenannt, der Ort Euper wurde ein Ortsteil.

Am 1. Januar 2009 wurde die Gemeinde Abtsdorf nach Lutherstadt Wittenberg eingemeindet.


Politik



Wappen


Das Wappen wurde am 4. November 2008 durch den Landkreis Wittenberg genehmigt und ist unter der Nr. 40/2008 im Landesarchiv Sachsen-Anhalt registriert.

Blasonierung: „In Blau ein ausgerissener, belaubter silberner Baum überdeckt von einem achtfach gold-schwarz geteilten schrägen Leistenstab.“[2]

Das Wappen wurde von dem Magdeburger Heraldiker Jörg Mantzsch gestaltet.


Flagge


Die Flagge ist Blau – Weiß – Blau gestreift und mittig mit dem Gemeindewappen belegt.


Sehenswürdigkeiten



Verkehr


Am südlichen Ortsrand liegt der Haltepunkt Zörnigall der Bahnstrecke Berlin–Halle, an dem alle zwei Stunden der von DB Regio betriebene Regionalexpress RE 3 (Lutherstadt Wittenberg–Berlin–Schwedt) hält.

Unmittelbar südlich von Abtsdorf verläuft die Landesstraße L 126 zwischen Wittenberg und Zahna. Die B 2 Berlin – Wittenberg – Leipzig befindet sich etwa vier Kilometer nordwestlich des Ortes, die B 187 Roßlau – Wittenberg – Jessen etwa vier Kilometer südlich.

Die nächstgelegenen Autobahnanschlussstellen sind Klein Marzehns und Coswig an der A 9, beide etwa 25 Kilometer entfernt.


Kultur und Freizeit



Literatur




Commons: Abtsdorf (Wittenberg) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. § 17 der Hauptsatzung der Lutherstadt Wittenberg
  2. Amtsblatt für den Landkreis Wittenberg Nr. 24/2008 Seite 2 (Memento vom 2. Februar 2016 im Internet Archive) (PDF; 332 kB)
  3. Website des Dorfvereins

На других языках


- [de] Abtsdorf (Lutherstadt Wittenberg)

[en] Abtsdorf

Abtsdorf is a village and a former municipality in the Wittenberg district of Saxony-Anhalt in Germany. Since 1 January 2009, it has been part of the town of Wittenberg.

[ru] Абтсдорф

Абтсдорф (нем. Abtsdorf) — коммуна в Германии, в земле Саксония-Анхальт.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии