world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Éclaires ist eine französische Gemeinde mit 95 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Marne in der Region Grand Est (bis 2015 Champagne-Ardenne). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Châlons-en-Champagne (bis 2017 Arrondissement Sainte-Menehould) und zum 2014 gegründeten Gemeindeverband L’Argonne Champenoise.

Éclaires
Éclaires (Frankreich)
Éclaires (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Marne (51)
Arrondissement Châlons-en-Champagne
Gemeindeverband L’Argonne Champenoise
Koordinaten 49° 0′ N,  0′ O
Höhe 149–220 m
Fläche 10,93 km²
Einwohner 95 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 9 Einw./km²
Postleitzahl 51800
INSEE-Code

Geografie


Éclaires liegt etwa 40 Kilometer südwestlich von Verdun in den Argonnen. Im Osten grenzt die Gemeinde Éclaires an das Département Meuse. Das knapp elf Quadratkilometer umfassende Gemeindegebiet wird durch flaches bis sanft hügeliges Gelände geprägt. Hier fließen mehrere kleine Flüsse (Grand Fossé des Bois, Thabas, Évre) zusammen, die sich zum Rivière Hardillon vereinigen, der in der Nachbargemeinde Le Chemin in die Aisne mündet. Im äußersten Südwesten berührt das Gemeindegebiet das linke Aisneufer. An der Aisne haben sich Auwaldreste erhalten und bis auf zwei kleinere Forste nahe der Aisne und im äußersten Nordwestzipfel ist der überwiegende Teil der Gemeinde waldfrei. Der höchste Punkt in der Gemeinde wird mit 220 Metern über dem Meer am Südwesthang des 252 m hohen Hügels Côte de Brémont erreicht, der den Südrand des eigentlichen Argonnen-Massivs bildet. Zu Éclaires gehören die Ortsteile Grigny, Gumont und Ferme de Vernaux Fays. Umgeben wird Éclaires von den Nachbargemeinden Passavant-en-Argonne im Norden, Brizeaux im Osten, Seuil-d’Argonne im Südosten, Les Charmontois im Süden, Le Vieil-Dampierre im Südwesten sowie Le Chemin im Westen.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920072018
Einwohner12190718072798896

Im Jahr 1881 wurde mit 350 Bewohnern die bisher höchste Einwohnerzahl ermittelt.[1][2]


Sehenswürdigkeiten



Wirtschaft und Infrastruktur


In Éclaires sind drei Landwirtschaftsbetriebe ansässig (Rinder-, Ziegen- und Schafzucht).[3]

Éclaires ist durch Straßen mit den Gemeinden Passavant-en-Argonne, Brizeaux, Seuil-d’Argonne, Les Charmontois und Le Chemin verbunden. Nahe der 15 Kilometer entfernten Stadt Sainte-Menehould besteht ein Anschluss an die Autoroute A 4 (Paris–Straßburg). Der Bahnhof Sainte-Menehould liegt an der Bahnstrecke Saint-Hilaire-au-Temple–Hagondange.

Weltrekordfahrt des LGV bei Éclaires 2007
Weltrekordfahrt des LGV bei Éclaires 2007

Durch den Norden der Gemeinde Éclaires führt die Eisenbahn-Hochgeschwindigkeitsstrecke LGV Est européenne von Paris nach Straßburg. Nahe Éclaires wurde am Mittag des 3. April 2007 mit 574,8 km/h ein neuer Geschwindigkeits-Weltrekord für Schienenfahrzeuge aufgestellt (der bisherige Rekord lag bei 515,3 km/h). Die Versuchsfahrt führte in Ost-West-Richtung. An Bord waren etwa 100 Personen: neben Technikern von Alstom und SNCF viele Journalisten und Gäste, darunter die damalige Vorsitzende der Staatsbahn SNCF Anne-Marie Idrac und der damalige EU-Kommissar Jacques Barrot. Die Weltrekord-Fahrt wurde live im Fernsehen übertragen.[4]


Belege


  1. Statistiques sur la population d'Éclaires, auf annuaire-mairie.fr
  2. Dossier completCommune d'Éclaires (51222), auf insee.fr
  3. Culture et production animale, chasse et services annexes sur Éclaires, auf annuaire-mairie.fr (französisch)
  4. V150: Power-packed train proves AGV technology in record sprint (Memento vom 10. April 2018 im Internet Archive), auf railwaygazette.com (englisch)


Commons: Éclaires – Sammlung von Bildern

На других языках


- [de] Éclaires

[en] Éclaires

Éclaires (French pronunciation: ​[eklɛʁ]) is a commune in the Marne department in north-eastern France.

[es] Éclaires

Éclaires es una comuna y población de Francia, en la región de Champaña-Ardenas, departamento de Marne, en el distrito de Sainte-Menehould y cantón de Givry-en-Argonne.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии