world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Wassy ist eine französische Gemeinde mit 2819 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haute-Marne in der Region Grand Est. Seine Einwohner heißen Wasseyens. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Dizier und zum Kantons Wassy.

Wassy
Wassy (Frankreich)
Wassy (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haute-Marne (52)
Arrondissement Saint-Dizier
Kanton Wassy
Gemeindeverband Saint-Dizier, Der et Blaise
Koordinaten 48° 30′ N,  57′ O
Höhe 144–232 m
Fläche 33,82 km²
Einwohner 2.819 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 83 Einw./km²
Postleitzahl 52130
INSEE-Code

Wehrturm Tour du Dôme

Geographie


Wassy liegt an der Blaise, einem kleinen Nebenfluss der Marne.


Geschichte


Im Jahr 211 wurde Wassy von den römischen Legionen Caracallas, der im gleichen Jahr Kaiser wurde, niedergebrannt und geplündert.

Die schottische Königin Maria Stuart, lebte als Ehefrau von Franz II. von Frankreich, im Schloss zu Wassy von 1559 bis 1561. Franz II. schenkte ihr für ihren Lebensunterhalt die Erträge der Ländereien um Wassy, Chaumont und Saint-Dizier.

Das Blutbad von Wassy geschah am 1. März 1562. Als der Herzog Franz von Guise in Wassy eintraf, hörte er, dass 500 bis 600 Protestanten in einer Scheune der Stadt einen Gottesdienst feierten, was verboten war. Der Herzog war Herr des Ortes und gleichzeitig Oberhaupt der katholischen Partei. Seine Männer zwangen mit Gewalt die Protestanten herauszukommen. 23 Personen starben, 100 wurden verletzt. Dieser Vorfall bildete den Auftakt des Ersten Hugenottenkrieges zwischen den französischen Protestanten und Katholiken.

Die nahegelegenen Eisenerzminen von Pont-Varin bestanden von 1870 bis 1923.

Wassy war bis zur Beseitigung des Arrondissements im Jahr 1926 Sitz einer Unterpräfektur. Das Arrondissement wurde zwar 1940 wiederhergestellt, aber nun mit Saint-Dizier als Unterpräfektur, da diese Stadt viel größer wurde als Wassy, das lediglich Hauptort des gleichnamigen Kantons blieb.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner 31523286322833163291329432292819

Sehenswürdigkeiten


Kirche Notre-Dame
Kirche Notre-Dame
SNCF Y 2200 bei den Amis de la Gare de Wassy
SNCF Y 2200 bei den Amis de la Gare de Wassy

Persönlichkeiten


Am 10. Februar 1793 als Sohn des Uhrmachers Alexandre François Pernot in Wassy geboren, zog um 1811 nach Paris, um seine Fähigkeiten in der Gravierkunst zu verbessern. Er starb am 3. November 1865 in seiner Heimatstadt.
französischer Geograph wurde in Wassy 1758 geboren und ist 1817 in Paris gestorben. Er war topographischer Kataster-Büroattaché. Man verdankt ihm mehrere empfehlenswerte Arbeiten über Statistik und Geographie:
  • Tableau général de la nouvelle division de la France, Paris, 1802
  • Description topographique et statistique de la France, 1810, 2 Bände
  • Atlas de la France en départements (en 86 cartes), 1818
  • Atlas de grandes cartes du théâtre de la guerre en Orient, de l’Égypte, du Rhin et de la Belgique, etc.

Städtepartnerschaft




Commons: Wassy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Wassy

[en] Wassy

Wassy (French pronunciation: ​[vasi]), formerly known as Wassy-sur-Blaise, is a commune in the Haute-Marne department in north-eastern France. Its population, as of 1999, is 3,294. Wassy has been twinned with the German town of Eppingen in north-west Baden-Württemberg since 1967.[3]

[fr] Wassy

Wassy [vasi] est une commune française située dans le département de la Haute-Marne, en région Grand Est.

[ru] Васси (Верхняя Марна)

Васси — коммуна в департаменте Верхняя Марна на востоке Франции.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии