Doulevant-le-Petit ist eine kleine französische Gemeinde mit 20 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haute-Marne in der Region Grand Est (bis 2015 Champagne-Ardenne). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Saint-Dizier und zum 2016 gegründeten Gemeindeverband Saint-Dizier, Der et Blaise.
Doulevant-le-Petit | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Haute-Marne (52) | |
Arrondissement | Saint-Dizier | |
Gemeindeverband | Saint-Dizier, Der et Blaise | |
Koordinaten | 48° 29′ N, 4° 57′ O48.4816666666674.9583333333333 | |
Höhe | 179–206 m | |
Fläche | 3,03 km² | |
Einwohner | 20 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 7 Einw./km² | |
Postleitzahl | 52130 | |
INSEE-Code | 52179 | |
![]() Kirche Saint-Louvent |
Die Gemeinde Doulevant-le-Petit liegt etwa 19 Kilometer südlich der Arrondissements-Hauptstadt Saint-Dizier. Das nur 2,98 km² große Gemeindegebiet von Doulevant-le-Petit umfasst einen Abschnitt der Blaise, die hier in zwei Flussarme geteilt ist. Das Gemeindegebiet breitet sich nach Osten etwa 700 m auf ein landwirtschaftlich genutztes Plateau aus, westlich der Blaise greift das Gemeindeareal etwa 1,5 Kilometer weit über den Wald Bois le Prieur aus, der Teil des 60 km² großen Waldgebietes Forêt du Der ist. Hier wie im äußersten Osten der Gemeinde werden in schwach reliefiertem Terrain mit jeweils 206 m über dem Meer die höchsten Punkte erreicht.
Nachbargemeinden von Doulevant-le-Petit sind (im Uhrzeigersinn, von Norden beginnend): Rachecourt-Suzémont, Ville-en-Blaisois und Bailly-aux-Forges.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 25 | 32 | 19 | 24 | 28 | 36 | 48 | 23 |
Im Jahr 1876 wurde mit 67 Bewohnern die bisher höchste Einwohnerzahl ermittelt. Die Zahlen basieren auf den Daten von annuaire-mairie.fr[1] und INSEE[2].
Doulevant-le-Petit ist bäuerlich geprägt. Viele Bewohner betreiben Landwirtschaft für den Eigenbedarf. In der Gemeinde ist darüber hinaus ein Forstwirtschaftsbetrieb ansässig.[3]
Durch die Gemeinde Doulevant-le-Petit verläuft die dem Blaisetal folgende Fernstraße D 2 von Saint-Dizier über Wassy nach Dommartin-le-Franc. In der 19 Kilometer nördlich von Domblain gelegenen Stadt Saint-Dizier besteht ein Anschluss an die autobahnartig ausgebaute RN 4 von Paris nach Nancy. Ser Bahnhof der 13 Kilometer östlich gelegenen Stadt Joinville liegt an der Bahnstrecke Blesme-Haussignémont–Chaumont.
Aingoulaincourt | Allichamps | Ambonville | Annonville | Arnancourt | Attancourt | Autigny-le-Grand | Autigny-le-Petit | Bailly-aux-Forges | Baudrecourt | Bayard-sur-Marne | Bettancourt-la-Ferrée | Beurville | Blécourt | Blumeray | Bouzancourt | Brachay | Brousseval | Ceffonds | Cerisières | Chamouilley | Chancenay | Charmes-en-l’Angle | Charmes-la-Grande | Chatonrupt-Sommermont | Chevillon | Cirey-sur-Blaise | Cirfontaines-en-Ornois | Courcelles-sur-Blaise | Curel | Domblain | Dommartin-le-Franc | Dommartin-le-Saint-Père | Domremy-Landéville | Donjeux | Doulaincourt-Saucourt | Doulevant-le-Château | Doulevant-le-Petit | Échenay | Éclaron-Braucourt-Sainte-Livière | Effincourt | Épizon | Eurville-Bienville | Fays | Ferrière-et-Lafolie | Flammerécourt | Fontaines-sur-Marne | Frampas | Fronville | Germay | Germisay | Gillaumé | Gudmont-Villiers | Guindrecourt-aux-Ormes | Hallignicourt | Humbécourt | Joinville | Laneuville-à-Rémy | Laneuville-au-Pont | La Porte du Der | Leschères-sur-le-Blaiseron | Lezéville | Louvemont | Magneux | Maizières | Mathons | Mertrud | Moëslains | Montreuil-sur-Blaise | Montreuil-sur-Thonnance | Morancourt | Mussey-sur-Marne | Narcy | Nomécourt | Noncourt-sur-le-Rongeant | Nully | Osne-le-Val | Pansey | Paroy-sur-Saulx | Perthes | Planrupt | Poissons | Rachecourt-sur-Marne | Rachecourt-Suzémont | Rives Dervoises | Roches-Bettaincourt | Roches-sur-Marne | Rouécourt | Rouvroy-sur-Marne | Rupt | Sailly | Saint-Dizier | Saint-Urbain-Maconcourt | Saudron | Sommancourt | Sommevoire | Suzannecourt | Thilleux | Thonnance-lès-Joinville | Thonnance-les-Moulins | Trémilly | Troisfontaines-la-Ville | Valcourt | Valleret | Vaux-sur-Blaise | Vaux-sur-Saint-Urbain | Vecqueville | Ville-en-Blaisois | Villiers-en-Lieu | Voillecomte | Wassy