world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vilory ist eine französische Gemeinde im Département Haute-Saône in der Region Bourgogne-Franche-Comté.

Vilory
Vilory (Frankreich)
Vilory (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Haute-Saône (70)
Arrondissement Vesoul
Kanton Vesoul-2
Gemeindeverband Terres de Saône
Koordinaten 47° 43′ N,  14′ O
Höhe 242–395 m
Fläche 4,15 km²
Einwohner 61 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 15 Einw./km²
Postleitzahl 70240
INSEE-Code

Mairie Vilory

Geographie


Vilory liegt auf einer Höhe von 270 m über dem Meeresspiegel, etwa 13 km nordnordöstlich der Stadt Vesoul (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich im zentralen Teil des Départements, im Nordwesten des Beckens von Saulx, an einem leicht nach Südosten geneigten Hang über dem Tälchen des Ruisseau de Bâtard.

Die Fläche des 4,15 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt im Bereich des Beckens von Saulx. Der südliche Teil des Gebietes wird von der Talmulde des Ruisseau de Bâtard eingenommen, der für die Entwässerung nach Südosten zum Durgeon sorgt. Nördlich an die Talmulde schließt der sanft geneigte Hang von Vilory an, der überwiegend landwirtschaftlich genutzt wird. Weiter nach Norden erstreckt sich das Gemeindeareal in die Waldungen des Bois de Vellefrie und des Bois de Vilory. Mit 395 m wird auf der Waldhöhe des Homme Dessus die höchste Erhebung von Vilory erreicht. In geologisch-tektonischer Hinsicht besteht das Gelände aus einer Wechsellagerung von sandig-mergeligen und kalkigen Sedimenten, die während der Lias (Unterjura) abgelagert wurden. An einigen Orten tritt auch Muschelkalk aus der mittleren Trias zutage.

Nachbargemeinden von Vilory sind Neurey-en-Vaux im Norden, La Villeneuve-Bellenoye-et-la-Maize im Osten, Vellefrie im Süden sowie Varogne im Westen.


Geschichte


Überreste eines römischen Verkehrsweges, der von Luxeuil nach Langres führte, weisen auf eine frühe Begehung des Gebietes hin. Im Mittelalter gehörte Vilory zur Freigrafschaft Burgund und darin zum Gebiet des Bailliage d’Amont. Die lokale Herrschaft hatten die Herren von Villeneuve inne. Zusammen mit der Franche-Comté gelangte das Dorf mit dem Frieden von Nimwegen 1678 definitiv an Frankreich. Im Jahr 1714 erhielten die Bewohner gewisse Freiheitsrechte zugesprochen.


Sehenswürdigkeiten


Die Mairie (Rathaus) ist mit einem kleinen Glockenturm ausgestattet. Vilory besitzt ein überdachtes Lavoir aus dem 19. Jahrhundert, das einst als Waschhaus und Viehtränke diente.


Bevölkerung


Jahr1962196819751982199019992006
Einwohner49535556899591
Quellen: Cassini und INSEE

Mit 61 Einwohnern (1. Januar 2019) gehört Vilory zu den kleinsten Gemeinden des Départements Haute-Saône. Nachdem die Einwohnerzahl in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts deutlich abgenommen hatte (1911 wurden noch 125 Personen gezählt), wurde seit Beginn der 1980er Jahre wieder ein Bevölkerungswachstum verzeichnet.


Wirtschaft und Infrastruktur


Vilory ist noch heute ein vorwiegend durch die Landwirtschaft (Ackerbau, Obstbau und Viehzucht) und die Forstwirtschaft geprägtes Dorf. Außerhalb des primären Sektors gibt es nur wenige Arbeitsplätze im Ort. Einige Erwerbstätige sind deshalb Wegpendler, die in den größeren Ortschaften der Umgebung ihrer Arbeit nachgehen.

Der Ort liegt abseits der größeren Durchgangsachsen an einer Départementsstraße, die von Varogne nach Mailleroncourt-Charette führt. Weitere Straßenverbindungen bestehen mit Neurey-en-Vaux und La Villeneuve.



Commons: Vilory – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Vilory

[en] Vilory

Vilory is a commune in the Haute-Saône department in the region of Bourgogne-Franche-Comté in eastern France.

[es] Vilory

Vilory es una población y comuna francesa, situada en la región de Franco Condado, departamento de Alto Saona, en el distrito de Vesoul y cantón de Vesoul-Est.

[ru] Вилори

Вилори́ (фр. Vilory) — коммуна во Франции, находится в регионе Франш-Конте. Департамент — Верхняя Сона. Входит в состав кантона Везуль-Эст. Округ коммуны — Везуль.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии