world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Tarnac (Tarnac auf Okzitanisch) ist eine französische Gemeinde mit 344 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Corrèze in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Einwohner nennen sich Tarnacois(es).

Tarnac
Tarnac
Tarnac (Frankreich)
Tarnac (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Corrèze (19)
Arrondissement Tulle
Kanton Plateau de Millevaches
Gemeindeverband Vézère-Monédières-Millesources
Koordinaten 45° 41′ N,  57′ O
Höhe 533–878 m
Fläche 67,46 km²
Einwohner 344 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 5 Einw./km²
Postleitzahl 19170
INSEE-Code

Geografie


Die Gemeinde liegt im Zentralmassiv auf dem Plateau de Millevaches[1] und somit auch im Regionalen Naturpark Millevaches en Limousin auf einer Höhe von 715 Metern. Der Ort liegt am linken Ufer des Oberlaufes der Vienne, ein linker Nebenfluss der Loire. Tulle, die Präfektur des Départements, befindet sich ungefähr 60 Kilometer südwestlich, Égletons etwa 40 Kilometer südlich und Ussel rund 40 Kilometer südöstlich.

Nachbargemeinden von Tarnac sind Faux-la-Montagne im Norden, Peyrelevade im Osten, Meymac im Südosten, Saint-Merd-les-Oussines im Südosten, Bugeat im Süden, Toy-Viam und Viam im Westen sowie Rempnat Nordwesten.


Geschichte


Der Name Tarnac kommt aus dem keltisch-römischen Sprachraum und bezeichnet das Gehöft (keltisches Suffix: acum) und den Besitzer dieses Anwesens Tarinus, das Gehöft des Tarinus. So zeugt der Name schon einer langen Besiedlungsgeschichte, die bereits für das erste vorchristliche Jahrhundert durch 27 Grabhügel zwischen dem Puy Besseau und den Grands-Champs nachgewiesen ist. Die Existenz des Ortes selbst ist nachweisbar in Urkunden aus der Zeit der Karolinger unter der Form in centena Tarninense im Jahr 832 und unter der Form in vicaria cujum est vocabulum Tarnacensem im Jahre 871[2].


Wappen


Beschreibung: In Rot drei silberne Merletten, im rechten oberen Viertel ist Hermelin.


Einwohnerentwicklung


Jahr19621968197519821990199920072016
Einwohner681546506472403356327327

Sehenswürdigkeiten


Kirche  Saint-Gilles-Saint-Georges
Kirche Saint-Gilles-Saint-Georges


Commons: Tarnac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Les communes du PNR de Millevaches en Limousin (PDF; 124 kB)
  2. Guy Lintz, Carte archéologique de la Gaule - La Corrèze, Académie des inscriptions et belles lettres, Paris, 1992
  3. http://www.culture.gouv.fr/documentation/memoire/HTML/IVR74/IA00029825/index.htm
  4. http://www.culture.gouv.fr/documentation/memoire/HTML/IVR74/IA00029831/index.htm
  5. http://www.culture.gouv.fr/public/mistral/palissy_fr?ACTION=CHERCHER&FIELD_98=REF&VALUE_98=PM19001325
  6. http://www.culture.gouv.fr/documentation/memoire/HTML/IVR74/IA00029826/index.htm

На других языках


- [de] Tarnac

[en] Tarnac

Tarnac (French pronunciation: ​[taʁnak]) is a commune in the Corrèze department in central France.

[es] Tarnac

Tarnac (en occitano Tarnac[3]) es una comuna y población de Francia, en la región de Lemosín, departamento de Corrèze, en el distrito de Ussel y cantón de Bugeat.

[ru] Тарнак

Тарна́к (фр. и окс. Tarnac) — коммуна во Франции, находится в регионе Лимузен. Департамент — Коррез. Входит в состав кантона Бюжа. Округ коммуны — Юссель.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии