Seyne (auch Seyne-les-Alpes genannt, okzitanisch: Sanha) ist ein Ort und eine französische Gemeinde (commune) mit 1379 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Alpes-de-Haute-Provence in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Die Bewohner nennen sich Seynois.
Seyne Sanha | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur | |
Département (Nr.) | Alpes-de-Haute-Provence (04) | |
Arrondissement | Digne-les-Bains | |
Kanton | Seyne | |
Gemeindeverband | Provence-Alpes-Agglomération | |
Koordinaten | 44° 21′ N, 6° 21′ O44.3513888888896.3569444444444 | |
Höhe | 1079–2720 m | |
Fläche | 84,27 km² | |
Einwohner | 1.379 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 16 Einw./km² | |
Postleitzahl | 04140 | |
INSEE-Code | 04205 | |
Website | www.seynelesalpes.com | |
![]() Seyne – Ortsbild |
Seyne liegt etwa 42 Kilometer (Fahrtstrecke) nordöstlich von Digne-les-Bains bzw. etwa 45 Kilometer südöstlich von Gap in einem Hochtal der Seealpen in einer Höhe von etwa 1.260 m ü. d. M. Die italienische Grenze ist etwa 45 Kilometer (Luftlinie) in östlicher Richtung entfernt. Im Gemeindegebiet von Seyne entspringt der Fluss Bès.
Die angrenzenden Gemeinden sind Le Lauzet-Ubaye im Nordosten, Méolans-Revel im Osten, Le Vernet, Verdaches und Auzet im Süden, Selonnet im Westen sowie Montclar im Nordwesten.
Jahr | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2012 |
Einwohner | 1222 | 1214 | 1287 | 1222 | 1440 | 1431 | 1419 |
Im 19. Jahrhundert hatte die Gemeinde stets zwischen 2000 und 3000 Einwohner. Die Mechanisierung der Landwirtschaft führte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem deutlichen Bevölkerungsrückgang, der in den 1940er und 1950er Jahren seinen Tiefststand erreichte.
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Seyne
Aus dem bei Seyne eingerichteten Einsatzzentrum wurden die Rettungs- bzw. Bergungsmaßnahmen im Rahmen des Flugzeugabsturzes Germanwings-Flug 9525 vom 24. März 2015 koordiniert. Der Airbus A320 mit dem Luftfahrzeugkennzeichen D-AIPX war auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf im Gebiet der südlichen Nachbargemeinde Prads-Haute-Bléone in unwegsamem gebirgigen Gelände abgestürzt.
Aiglun | Archail | Auzet | Barles | Barras | Beaujeu | Beynes | Bras-d’Asse | Champtercier | Château-Arnoux-Saint-Auban | Châteauredon | Digne-les-Bains | Draix | Entrages | Estoublon | Ganagobie | Hautes-Duyes | La Javie | La Robine-sur-Galabre | Le Brusquet | Le Castellard-Mélan | Le Chaffaut-Saint-Jurson | L’Escale | Les Mées | Le Vernet | Majastres | Malijai | Mallefougasse-Augès | Mallemoisson | Marcoux | Mézel | Mirabeau | Montclar | Moustiers-Sainte-Marie | Peyruis | Prads-Haute-Bléone | Sainte-Croix-du-Verdon | Saint-Jeannet | Saint-Julien-d’Asse | Saint-Jurs | Saint-Martin-lès-Seyne | Selonnet | Seyne | Thoard | Verdaches | Volonne