world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Volonne ist eine französische Gemeinde mit 1641 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Alpes-de-Haute-Provence in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Kanton Château-Arnoux-Saint-Auban im Arrondissement Digne-les-Bains.

Volonne
Volonne (Frankreich)
Volonne (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département (Nr.) Alpes-de-Haute-Provence (04)
Arrondissement Digne-les-Bains
Kanton Château-Arnoux-Saint-Auban
Gemeindeverband Provence-Alpes-Agglomération
Koordinaten 44° 7′ N,  1′ O
Höhe 433–1244 m
Fläche 24,61 km²
Einwohner 1.641 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 67 Einw./km²
Postleitzahl 04290
INSEE-Code

Kirche St. Martin aus dem 11./12. Jahrhundert

Geografie


Der Ort liegt an der Durance auf einer Höhe von ca. 460 m über dem Meer.


Geschichte


Der Name der Stadt taucht zum ersten Mal in Urkunden im Jahr 1030 auf. Im Mittelalter besaß die Abtei von Chardavon (heute in der Gemeinde Saint-Geniez) eine Kirche in Volonne, vielleicht die Kirche St. Martin. Der Ort wurde während der Religionskriege erobert, geplündert und niedergebrannt. Im Jahr 1885 wurde die Gemeinde von einer Cholera-Epidemie heimgesucht, es starben zwölf Kinder[1].

Anzahl Einwohner
(Quelle: INSEE[2])
Jahr 19621968197519821990199920092018
Einwohner 1.0391.0701.2531.3091.3871.5161.6581.643

Sehenswürdigkeiten


Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Volonne


Bauwerke


Volonne ist ein ehemaliger Übergang über die Durance.

Volonne: Brücke über die Durance
Volonne: Brücke über die Durance
Ruinen
Ruinen

Die erste Hängebrücke wurde im Jahre 1846 in privatem Auftrag gebaut und hatte eine Spannweite von 99 m und eine Breite von 3,9 m. Es wurde Maut bis ins Jahr 1857 erhoben. Die Brücke wurde ohne große Umbauten bis 1928 genutzt (mit größeren Reparaturen in den Jahren 1857, 1885, 1886, 1898 und 1918). Die Brücke wurde ersetzt und im Jahr 1944 durch die Résistance niedergebrannt. Im Jahr 1949 wurde eine dritte Brücke mit einer Länge von 102 m und einer Breite von 4,4 m errichtet, diese Brücke wurde 2006 durch eine Schrägseilbrücke ersetzt.[4]


Einzelnachweise


  1. Pierre Colomb: L'épidémie de choléra de 1884. In: Annales de Haute-Provence. Bulletin de la Société scientifique et littéraire de Haute-Provence, Bd. 320 (1992), 3e trimestre, S. 210, ISSN 0240-4672.
  2. INSEE: Volonne
  3. Eintrag Nr. 04244 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  4. Josette Chambonnet: Routes, bacs, ponts et chemins de fer. In: Château-Arnoux. Chroniques de Haute-Provence. Bulletin de la Société scientifique et littéraire des Alpes-de-Haute-Provence, Bd. 303 (1987), S. 178, ISSN 0240-4672.


Commons: Volonne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Volonne

[en] Volonne

Volonne (French pronunciation: ​[vɔlɔn]) is a commune in the Alpes-de-Haute-Provence department in southeastern France.

[es] Volonne

Volonne es una población y comuna francesa, en la región de Provenza-Alpes-Costa Azul, departamento de Alpes de Alta Provenza, en el distrito de Forcalquier y cantón de Volonne.

[ru] Волон (Альпы Верхнего Прованса)

Воло́н (фр. Volonne, окс. Volona) — коммуна во Франции, находится в регионе Прованс — Альпы — Лазурный Берег. Департамент коммуны — Альпы Верхнего Прованса. Административный центр кантона Волон. Округ коммуны — Форкалькье.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии