Sembleçay ist eine Gemeinde mit 98 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im französischen Département Indre in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Kanton Valençay (bis 2015: Kanton Saint-Christophe-en-Bazelle) im Arrondissement Issoudun. Die Einwohner werden Sembleçéens genannt.
Sembleçay | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Indre (36) | |
Arrondissement | Issoudun | |
Kanton | Valençay | |
Gemeindeverband | Chabris-Pays de Bazelle | |
Koordinaten | 47° 13′ N, 1° 41′ O47.2227777777781.6830555555556 | |
Höhe | 81–123 m | |
Fläche | 8,08 km² | |
Einwohner | 98 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 12 Einw./km² | |
Postleitzahl | 36210 | |
INSEE-Code | 36217 |
Die Gemeinde Sembleçay liegt etwa 51 Kilometer nördlich von Châteauroux. Sie grenzt im Norden und Nordwesten an Chabris, im Osten an Dun-le-Poëlier, im Südosten an Saint-Christophe-en-Bazelle sowie im Süden und Westen an Val-Fouzon.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 169 | 150 | 125 | 113 | 102 | 106 | 121 | 102 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Aize | Ambrault | Anjouin | Bagneux | Bommiers | Brives | Buxeuil | Chabris | Chouday | Condé | Diou | Dun-le-Poëlier | Fontenay | Giroux | Guilly | Issoudun | La Champenoise | La Chapelle-Saint-Laurian | Les Bordes | Liniez | Lizeray | Luçay-le-Libre | Menetou-sur-Nahon | Ménétréols-sous-Vatan | Meunet-Planches | Meunet-sur-Vatan | Migny | Neuvy-Pailloux | Orville | Paudy | Poulaines | Pruniers | Reboursin | Reuilly | Saint-Aoustrille | Saint-Aubin | Saint-Christophe-en-Bazelle | Sainte-Fauste | Sainte-Lizaigne | Saint-Florentin | Saint-Georges-sur-Arnon | Saint-Pierre-de-Jards | Saint-Valentin | Ségry | Sembleçay | Thizay | Val-Fouzon | Vatan | Vouillon