world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Chabris ist eine französische Gemeinde mit 2763 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Indre in der Region Centre-Val de Loire und gehört zum Arrondissement Issoudun und zum Kanton Valençay.

Chabris
Chabris (Frankreich)
Chabris (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Centre-Val de Loire
Département (Nr.) Indre (36)
Arrondissement Issoudun
Kanton Valençay
Gemeindeverband Chabris-Pays de Bazelle
Koordinaten 47° 15′ N,  39′ O
Höhe 72–134 m
Fläche 41,17 km²
Einwohner 2.763 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 67 Einw./km²
Postleitzahl 36210
INSEE-Code

Kirche Saint-Christophe et Saint-Phalier

Chabris leitet sich vom gallischen Carobriva ab und bezieht sich auf den Fluss Cher. Die Bewohner bezeichnen sich selber als chabriots. Es gibt eine Partnerschaft[1] mit Lonsee in Baden-Württemberg.


Geografie


Der Ort befindet sich im Norden des Département Indre unweit der Grenze mit dem Département Loir-et-Cher in der Naturlandschaft Boischaut Nord. Die Gemeinde liegt acht Kilometer von Saint-Christophe-en-Bazelle und 42 Kilometer von Issoudun entfernt.

Durch das Gebiet der Gemeinde fließen die Flüsse Cher und Fouzon.


Geschichte


Durch den Fund von Feuersteinsplittern ist belegt, dass auf dem Gebiet der Gemeinde bereits in der Jungsteinzeit gesiedelt wurde. Ende des 5. Jahrhunderts n. Chr. bezieht Saint-Phalier eine Einsiedelei in der Nähe von Chabris, dort verstirbt er im Jahre 525. Im 12. Jahrhundert gründete Robert d’Arbrissel in Chabris ein Nonnenkloster. Die Erzbischöfe von Bourges residierten im sogenannten Château de Bourges in Chabris. Während der Hugenottenkriege wurde die Kirche Saint-Phalier von Hugenotten unter Admiral Gaspard II. de Coligny geplündert. Die Residenz der Erzbischöfe von Bourges wurde ebenfalls geplündert und zerstört. Im Deutsch-Französischen Krieg gab es 11 Todesopfer auf Seiten der Chabriots zu beklagen, im Ersten Weltkrieg 121. Im Kampf gegen Nazi-Deutschland während des Zweiten Weltkriegs starben insgesamt 14 Einwohner von Chabris.


Bevölkerungsentwicklung


179318661896193119752018
193731112836237224932759

Sehenswürdigkeiten


Die église Saint-Christophe-et-Saint-Phalier ist die katholische Hauptkirche in Chabris. Sie wurde im 12. Jahrhundert errichtet, ihre heutige Gestalt erhielt sie im 15. Jahrhundert. Seit dem 18. Oktober 1910 ist sie als Monument historique denkmalgeschützt.


Persönlichkeiten




Commons: Chabris – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Partnerschaft

На других языках


- [de] Chabris

[en] Chabris

Chabris (French pronunciation: ​[ʃabʁi]) is a commune in the Indre department in central France.

[ru] Шабри

Шабри́ (фр. Chabris) — коммуна во Франции, в регионе Центр — Долина Луары, департамент Эндр, округ Исудён.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии