world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Issoudun ist eine französische Gemeinde mit 11.477 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Indre in der Region Centre-Val de Loire. Die Stadt wird vom Fluss Théols durchquert.

Issoudun
Issoudun (Frankreich)
Issoudun (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Centre-Val de Loire
Département (Nr.) Indre (36)
Arrondissement Issoudun
Kanton Issoudun (Hauptort)
Gemeindeverband Pays d’Issoudun
Koordinaten 46° 57′ N,  0′ O
Höhe 122–161 m
Fläche 36,60 km²
Einwohner 11.477 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 314 Einw./km²
Postleitzahl 36100
INSEE-Code
Website www.issoudun.fr

Tour Blanche (Bergfried)

Geschichte


Auf halbem Weg zwischen Bourges und Châteauroux lag die gallische Siedlung Uxeldunum strategisch günstig. Sie wurde während der Eroberung durch Caesar zerstört und später neu aufgebaut. Auch in der Fehde zwischen Richard Löwenherz und Philipp August war der Ort umstritten, konnte jedoch diesen und anderen Bedrohungen standhalten. Am Ende des 14. Jahrhunderts wurde Issoudun ein Zentrum der Marienverehrung und ist noch heute ein Wallfahrtsort. Nach der Französischen Revolution verlor der Ort an Bedeutung. Als neue Hauptstadt für das Département Indre wurde Châteauroux ausgewählt.

Am 8. Dezember 1854 gründete Père Jules Chevalier in Issoudun die Ordensgemeinschaft der Herz-Jesu-Missionare (Missionnaires du Sacré-Cœur d’Issoudun; kurz: M.S.C.) mit der Basilika Notre-Dame du Sacré-Cœur.

Am 16. September 1944 ergab sich der deutsche General Botho Henning Elster mit 18.850 Soldaten und 754 Offizieren im Raum Issoudun und bewahrte sie so davor, in aussichtslosem Widerstand gegen die weit überlegenen alliierten Truppen „verheizt“ zu werden.

Seit 1950 ist die Region um Issoudun von vielen Kurzwellen-Radiosendern besiedelt, die französisches Radio ins Ausland übertragen. Die große Sendeanlage des Senderbetreibers TDF wird u. a. von Radio France Internationale, Radio Taiwan International, Radio Japan und einigen anderen internationalen sowie kleineren Rundfunksendern genutzt.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920112017
Einwohner13.90015.10815.95614.69613.85913.68512.93011.905
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten



Sonstiges


Issoudun ist der Schauplatz der Handlung des Romans La Rabouilleuse von Honoré de Balzac.

2009 war die Gemeinde erstmals Etappenort der Tour de France.[1]


Einzelnachweise


  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 8. Juli 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.letour.fr


Commons: Issoudun – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Issoudun

[en] Issoudun

Issoudun (French pronunciation: ​[isudœ̃]) is a commune in the Indre department, administrative region of Centre-Val de Loire, France. It is also referred to as Issoundun, which is the ancient name.

[ru] Исудён

Исудён (фр. Issoudun) — коммуна во Франции, в регионе Центр, департамент Эндр. Супрефектура округа Исудён. Административный центр кантонов Северный Исудён и Южный Исудён.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии