world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Saint-Simon-de-Pellouaille ist eine westfranzösische Gemeinde mit 659 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine.

Saint-Simon-de-Pellouaille
Saint-Simon-de-Pellouaille (Frankreich)
Saint-Simon-de-Pellouaille (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Charente-Maritime (17)
Arrondissement Saintes
Kanton Saintonge Estuaire
Gemeindeverband Gémozac et la Saintonge Viticole
Koordinaten 45° 37′ N,  42′ W
Höhe 34–49 m
Fläche 8,95 km²
Einwohner 659 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 74 Einw./km²
Postleitzahl 17260
INSEE-Code

Saint-Simon-de-Pellouaille – Rathaus (mairie)

Lage


Saint-Simon-de-Pellouaille liegt in der alten Kulturlandschaft der Saintonge, etwa 18 Kilometer (Fahrtstrecke) südwestlich von Saintes, bzw. etwa 14 Kilometer nordwestlich von Pons. Der Hauptort des Gemeindeverbands, Gémozac, liegt etwa sieben Kilometer südlich.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr1968197519821990199920062016
Einwohner315283308309370462653

In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts lagen die Einwohnerzahlen stets deutlich über 400; danach sorgte die Reblauskrise im Weinbau und die Mechanisierung der Landwirtschaft für einen stetigen Rückgang. Aufgrund der relativen Nähe zu den Städten Saintes und Pons und der vergleichsweise günstigen Miet- und Grundstückspreise ist die Bevölkerungszahl von Saint-Simon in den letzten Jahren wieder leicht angestiegen.


Wirtschaft


Landwirtschaft und Weinbau bestimmen seit Jahrhunderten das Wirtschaftsleben des Ortes, der daneben auch als Handwerks-, Dienstleistungs- und Handelszentrum für die – mittlerweile weitgehend verschwundenen – Weiler und Einzelgehöfte im Umland fungierte. Die Böden der Gemeinde gehören zum Anbaugebiet der Bons Bois des Weinbaugebietes Cognac, doch wird auf vielen Ackerflächen auch Getreide (Weizen, Mais) angebaut. Seit den 1980er Jahren ist der Tourismus (Vermietung von Ferienwohnungen) als Einnahmequelle hinzugekommen.


Geschichte


Zur Geschichte von Saint-Simon-de-Pellouaille liegen kaum Informationen vor. Die romanische Kirche lässt jedoch darauf schließen, dass der Ort bereits im Mittelalter existierte. Ob der Ort im Hundertjährigen Krieg (1337–1453) in Mitleidenschaft gezogen wurde, ist nicht überliefert. Auch von Übergriffen und Zerstörungen während der Hugenottenkriege (1562–1598) oder der Französischen Revolution ist nichts bekannt.


Sehenswürdigkeiten


Kirche Saint-Laurent
Kirche Saint-Laurent

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Saint-Simon-de-Pellouaille

Die Pfarrkirche Saint-Laurent ist ein Bau des frühen 12. Jahrhunderts mit einem weitgehend schmucklosen, aber architektonisch ausgereiften Archivoltenportal in der Westfassade, die überdies horizontal in drei bzw. vier Ebenen unterteilt ist:

Die untere Ebene mit dem Portal ist durch seitliche Gesimse in Höhe des Bogenansatzes optisch nochmals zweigeteilt, sie wird seitlich von mächtigen Dienstbündeln gerahmt und stabilisiert.

Die mittlere Ebene enthält sieben Arkadenbögen und schließt nach oben mit einem Konsolenfries ab, die seitlichen Dienstbündel sind deutlich schlanker ausgebildet als im Erdgeschoss.

Die dritte Ebene ist das vollkommen ungegliederte und nur von einem Fenster durchbrochene Giebelfeld, seitliche Rahmungen fehlen gänzlich. Die Kirche hat kein ausgeprägtes Querhaus, im Bereich der Vierung wurde jedoch auf der Nordseite ein Turm angefügt, der gleichzeitig als Glockenturm und zur Stabilisierung des Bauwerks dient. Die Außenwände des Langhauses und der Apsis sind durch Strebepfeiler stabilisiert, während die Außenwand der Apsis unter der Dachtraufe in einem Konsolenfries endet. Dies fehlt ein solcher am Langhaus gänzlich. Das einschiffige Langhaus, wie auch die Apsis der Kirche, sind tonnengewölbt und haben Gurtbogenunterzüge, die auf halbrunden Säulenvorlagen aufruhen. Der Kirchenbau ist seit 1923 als Monument historique[1] anerkannt.


Literatur




Commons: Saint-Simon-de-Pellouaille – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Église Saint-Laurent, Saint-Simon-de-Pellouaille in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

На других языках


- [de] Saint-Simon-de-Pellouaille

[en] Saint-Simon-de-Pellouaille

Saint-Simon-de-Pellouaille (French pronunciation: ​[sɛ̃ simɔ̃ də pɛlwaj]) is a commune in the Charente-Maritime department in southwestern France.

[es] Saint-Simon-de-Pellouaille

Saint-Simon-de-Pellouaille es una población y comuna francesa, situada en la región de Poitou-Charentes, departamento de Charente Marítimo, en el distrito de Saintes y cantón de Gémozac.

[ru] Сен-Симон-де-Пеллуай

Сен-Симо́н-де-Пеллуа́й (фр. Saint-Simon-de-Pellouaille) — коммуна во Франции, находится в регионе Пуату — Шаранта. Департамент коммуны — Приморская Шаранта. Входит в состав кантона Жемозак. Округ коммуны — Сент.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии