world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Saint-Pierre (deutsch Sankt Peter) ist eine französische Gemeinde mit 627 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Die Einwohner werden Saint-Pierrois genannt.

Saint-Pierre
Saint-Pierre (Frankreich)
Saint-Pierre (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Bas-Rhin (67)
Arrondissement Sélestat-Erstein
Kanton Obernai
Gemeindeverband Pays de Barr
Koordinaten 48° 23′ N,  28′ O
Höhe 169–208 m
Fläche 3,21 km²
Einwohner 627 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 195 Einw./km²
Postleitzahl 67140
INSEE-Code
Website Webpräsenz

Blick auf Saint-Pierre

Geografie


Die Andlau, ein Nebenfluss der Ill, fließt durch das Gemeindegebiet. Saint-Pierre liegt in der Oberrheinebene, 14 Kilometer nördlich von Sélestat und 27 Kilometer südwestlich von Straßburg.

Nachbargemeinden von Saint-Pierre sind Barr im Norden, Zellwiller im Nordosten, Stotzheim im Osten, Epfig im Süden, Eichhoffen im Westen sowie Mittelbergheim im Nordwesten.


Geschichte


Von 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörte Sankt Peter als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich und war dem Kreis Schlettstadt im Bezirk Unterelsaß zugeordnet.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr191019621968197519821990199920072013
Einwohner323[1]283326363368460532594593

Wappen


Das Wappen zeigt auf Blau einen von rechts hereinragenden Arm in Gold, der einen nach oben zeigenden Schlüssel in Silber hält. Der Schlüssel stellt das Attribut des namengebenden Simon Petrus dar.[2]


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Saint-Pierre ist mit zwei Blumen im Conseil national des villes et villages fleuris (Nationalrat der blühenden Städte und Dörfer) vertreten.[3] Die „Blumen“ werden im Zuge eines regionalen Wettbewerbs verliehen, wobei maximal vier Blumen erreicht werden können.

Bauwerke

Wirtschaft


Ein wichtiger Erwerbszweig in Saint-Pierre ist der Weinbau, der Ort liegt an der Elsässer Weinstraße. Die Bedeutung des Tourismus nimmt zu.


Literatur




Commons: Saint-Pierre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 – Kreis Schlettstadt
  2. Saint-Pierre im Webangebot des Pays du Barr (französisch)
  3. Bas-Rhin, Palmarès des communes labellisées@1@2Vorlage:Toter Link/www.cnvvf.fr (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (französisch)
  4. Eglise Paroissiale Saint-Arbogast à Saint-Pierre@1@2Vorlage:Toter Link/www.patrimoine-de-france.org (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (französisch)
  5. Walter Hotz: Handbuch der Kunstdenkmäler im Elsass und in Lothringen, 2. Aufl., Deutscher Kunstverlag, 1970, S. 87.
  6. Château d' Ittenwiller à Saint-Pierre@1@2Vorlage:Toter Link/www.patrimoine-de-france.org (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (französisch)
  7. Moulin à Saint-Pierre@1@2Vorlage:Toter Link/www.patrimoine-de-france.org (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (französisch)

На других языках


- [de] Saint-Pierre (Bas-Rhin)

[en] Saint-Pierre, Bas-Rhin

Saint-Pierre (French pronunciation: [sɛ̃ pjɛʁ] (listen); German: Sankt Peter; Alemannic: Sàm-Peeter) is a commune in the Bas-Rhin department, Alsace, north-eastern France.[3]

[es] Saint-Pierre (Bajo Rin)

Saint-Pierre es una localidad y comuna francesa, situada en el departamento de Bajo Rin en la región de Alsacia.

[ru] Сен-Пьер (Нижний Рейн)

Сен-Пьер (фр. Saint-Pierre) — коммуна на северо-востоке Франции в регионе Гранд-Эст[1] (бывший Эльзас — Шампань — Арденны — Лотарингия), департамент Нижний Рейн, округ Селеста-Эрстен, кантон Оберне[2]. До марта 2015 года коммуна административно входила в состав упразднённого кантона Барр (округ Селеста-Эрстен).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии