world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Saint-Léger-sous-Beuvray ist eine französische Gemeinde mit 1.811 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté (vor 2016 Burgund). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Autun und zum Kanton Autun-2 (bis 2015 Kanton Saint-Léger-sous-Beuvray). Die Einwohner werden Léogardiens genannt.

Saint-Léger-sous-Beuvray
Saint-Léger-sous-Beuvray (Frankreich)
Saint-Léger-sous-Beuvray (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Saône-et-Loire (71)
Arrondissement Autun
Kanton Autun-2
Gemeindeverband Grand Autunois Morvan
Koordinaten 46° 55′ N,  6′ O
Höhe 294–821 m
Fläche 35,04 km²
Einwohner 374 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 11 Einw./km²
Postleitzahl 71190
INSEE-Code

Platz mit dem Rathaus (Mairie) von Saint-Léger-sous-Beuvray

Geographie


Saint-Léger-sous-Beuvray liegt etwa 15 Kilometer westsüdwestlich von Autun im Regionalen Naturpark Morvan. Das Gemeindegebiet wird vom Fluss Méchet durchquert. Umgeben wird Saint-Léger-sous-Beuvray von den Nachbargemeinden Saint-Prix im Norden, La Grande-Verrière im Norden und Nordosten, Laizy im Osten, La Comelle und Poil im Süden, Larochemillay im Westen und Südwesten sowie Glux-en-Glenne im Nordwesten.


Geschichte


In der Gemeinde befindet sich auf dem Mont Beuvray (Erhebung mit 821 Metern über NN) ein Teil des archäologischen Fundplatzes Bibracte, die frühere Hauptstadt und Oppidum des keltischen Stamms der Haeduer. 58 vor Christus trafen hier die Helvetier mit konföderierten Stämmen auf die Römer. Nach den Überlieferungen (u. a. durch Caesar) sollen in dieser Schlacht insgesamt etwa 400.000 Menschen aufeinander getroffen sein, wobei die römischen Truppen lediglich 50.000 Mann ausmachten. Die eigentliche Schlacht fand jedoch wohl etwa 20 Kilometer südlich von Bibracte statt. Heute erinnert ein Museum an den frühzeitlich bedeutenden Ort.


Bevölkerungsentwicklung


1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
773 740 628 590 540 524 492 403
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten


Der Mont Beuvray mit der gallischen Siedlung Bibracte
Der Mont Beuvray mit der gallischen Siedlung Bibracte


Commons: Saint-Léger-sous-Beuvray – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Saint-Léger-sous-Beuvray

[en] Saint-Léger-sous-Beuvray

Saint-Léger-sous-Beuvray (French pronunciation: ​[sɛ̃ leʒe su bøvʁɛ]) is a commune in the Saône-et-Loire department in the region of Bourgogne-Franche-Comté in eastern France.

[es] Saint-Léger-sous-Beuvray

Saint-Léger-sous-Beuvray es una población y comuna francesa, en la región de Borgoña, departamento de Saona y Loira, en el distrito de Autun y cantón de Saint-Léger-sous-Beuvray.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии