Pipriac (bretonisch: Presperieg) ist eine französische Gemeinde mit 3.813 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne; sie gehört zum Arrondissement Redon und zum Kanton Redon. Die Einwohner werden Pipriatain(e)s genannt.
Pipriac Preperieg | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Ille-et-Vilaine (35) | |
Arrondissement | Redon | |
Kanton | Redon | |
Gemeindeverband | Redon Agglomération | |
Koordinaten | 47° 49′ N, 1° 57′ W47.81-1.9463888888889 | |
Höhe | 14–98 m | |
Fläche | 48,65 km² | |
Einwohner | 3.813 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 78 Einw./km² | |
Postleitzahl | 35550 | |
INSEE-Code | 35219 | |
Website | https://www.mairie-pipriac.fr/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Pipriac |
Pipriac liegt am Fluss Canut. Umgeben wird Pipriac von den Nachbargemeinden Maure-de-Bretagne im Norden, Lieuron im Nordosten, Guipry-Messac mit Guipry im Osten, Saint-Ganton im Südosten, Saint-Just im Süden und Südwesten, Bruc-sur-Aff im Westen sowie Saint-Séglin im Nordwesten.
Pipriac liegt an der früheren Route nationale 777. Es hatte einen ortsfern gelegenen Bahnhof an der Bahnstrecke Châteaubriant–Ploërmel.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
Einwohner | 2804 | 2848 | 2669 | 2669 | 2772 | 2912 | 3182 | 3745 |
Mit der britischen Gemeinde Whitland in Camarthenshire (Wales) besteht eine Partnerschaft.
Bain-de-Bretagne | Bains-sur-Oust | Baulon | Bourg-des-Comptes | Bovel | Bruc-sur-Aff | Chanteloup | Comblessac | Crevin | Ercé-en-Lamée | Goven | Grand-Fougeray | Guichen | Guignen | Guipry-Messac | La Bosse-de-Bretagne | La Chapelle-Bouëxic | La Chapelle-de-Brain | La Couyère | La Dominelais | Lalleu | Langon | La Noë-Blanche | Lassy | Le Petit-Fougeray | Les Brulais | Le Sel-de-Bretagne | Lieuron | Lohéac | Loutehel | Mernel | Pancé | Pipriac | Pléchâtel | Poligné | Redon | Renac | Sainte-Anne-sur-Vilaine | Sainte-Marie | Saint-Ganton | Saint-Just | Saint-Malo-de-Phily | Saint-Séglin | Saint-Senoux | Saint-Sulpice-des-Landes | Saulnières | Sixt-sur-Aff | Teillay | Tresbœuf | Val d’Anast