Comblessac (bretonisch: Kamlec'hieg; Gallo: Conbeczac) ist eine französische Gemeinde mit 695 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne. Comblessac gehört zum Arrondissement Redon und ist Teil des Kantons Guichen (bis 2015: Kanton Maure-de-Bretagne). Die Einwohner werden Comblessacois genannt.
Comblessac Kamlec'hieg | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Ille-et-Vilaine (35) | |
Arrondissement | Redon | |
Kanton | Guichen | |
Gemeindeverband | Vallons de Haute-Bretagne Communauté | |
Koordinaten | 47° 53′ N, 2° 5′ W47.877222222222-2.0827777777778 | |
Höhe | 17–96 m | |
Fläche | 17,32 km² | |
Einwohner | 695 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 40 Einw./km² | |
Postleitzahl | 35330 | |
INSEE-Code | 35084 | |
Website | http://www.comblessac.com/ | |
Rathaus von Comblessac |
Comblessac liegt etwa 39 Kilometer südwestlich von Rennes. Durch die Gemeinde fließt der Aff. Umgeben wird Comblessac von den Nachbargemeinden Guer im Norden und Westen, Les Brulais im Osten und Nordosten, Quelneuc im Süden und Osten sowie Carentoir im Südwesten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 641 | 581 | 535 | 489 | 497 | 487 | 588 | 714 |
Bain-de-Bretagne | Bains-sur-Oust | Baulon | Bourg-des-Comptes | Bovel | Bruc-sur-Aff | Chanteloup | Comblessac | Crevin | Ercé-en-Lamée | Goven | Grand-Fougeray | Guichen | Guignen | Guipry-Messac | La Bosse-de-Bretagne | La Chapelle-Bouëxic | La Chapelle-de-Brain | La Couyère | La Dominelais | Lalleu | Langon | La Noë-Blanche | Lassy | Le Petit-Fougeray | Les Brulais | Le Sel-de-Bretagne | Lieuron | Lohéac | Loutehel | Mernel | Pancé | Pipriac | Pléchâtel | Poligné | Redon | Renac | Sainte-Anne-sur-Vilaine | Sainte-Marie | Saint-Ganton | Saint-Just | Saint-Malo-de-Phily | Saint-Séglin | Saint-Senoux | Saint-Sulpice-des-Landes | Saulnières | Sixt-sur-Aff | Teillay | Tresbœuf | Val d’Anast