world.wikisort.org - FrankreichPamandzi ist eine Gemeinde mit 11.442 Einwohnern (Stand 14. Dezember 2017) im französischen Überseegebiet Mayotte. Der internationale Flughafen Dzaoudzi Pamandzi befindet sich in Pamandzi.
Pamandzi |
 |
Staat |
Frankreich |
Region
| Mayotte |
Département (Nr.)
| Mayotte (976) |
Kanton
| Pamandzi |
Gemeindeverband
| Petite-Terre |
Koordinaten |
12° 48′ S, 45° 16′ O-12.79944444444445.273888888889 |
Höhe
| 0–202 m |
Fläche |
4,24 km² |
Einwohner |
11.442 (14. Dezember 2017) |
Bevölkerungsdichte |
2.699 Einw./km² |
Postleitzahl |
97615 |
INSEE-Code |
97615 |
Website
| www.mairiedepamandzi.com |
 Blick auf den Flughafen |
Geografie
Pamandzi liegt südlich von Dzaoudzi im Süden der Insel Pamanzi und ist die viertgrößte Stadt des Départements.[1] Die Insel ist Teil der Inselgruppe der Komoren, die am nördlichen Ende der Straße von Mosambik im Indischen Ozean liegt.
Bevölkerung
Laut dem Zensus 2007 sprechen 68,5 % der Einwohner von Pamandzi sowohl Französisch als auch Mahorisch, eine Variante des Komorischen. 21,3 % sprechen kein Französisch und 10,2 % sprechen nur Französisch. 29,9 % der Bewohner sind Einwanderer. 63,2 % der Bewohner sind französischer Nationalität, 34,5 % sind komorischer Nationalität, 1,9 % sind madagassischer Nationalität und 0,4 % sind anderer Nationalität.[2] Es gibt 14 Moscheen in Pamandzi.[3]
Geschichte
Am 25. April 1841 übergab Sultan Andriantsouly Mayotte an Frankreich. Er wurde am 26. September 1845 auf Pamanzi, an der Kreuzung zwischen Pamandzi, Labattoire und Dzaoudzi ermordet.[4]
Anzahl Einwohner
(Quelle: [5][2])
Jahr |
1985 | 1991 | 1997 | 2002 | 2007 |
Einwohner |
4.106 | 5.370 | 7.040 | 7.510 | 9.077 |
Persönlichkeiten
Henry de Balzac, der Bruder von Honoré de Balzac, liegt auf dem Friedhof von Pamandzi begraben.[6]
Weblinks
Einzelnachweise
- Pamandzi auf annuaire-mairie.fr (französisch) Abgerufen am 11. Januar 2010.
- Les Tableaux détaillés du recensement de la population 2007 à Mayotte – Commune de Pamandzi auf INSEE (französisch) Abgerufen am 12. Januar 2010.
- Les mosquées de Pamandzi auf cariboupamandzi.fr (Memento des Originals vom 22. Februar 2015 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cariboupamandzi.fr (französisch). - Exposition du 7 juillet 2007 dédiée aux 30 ans du conseil général de Mayotte (französisch) Abgerufen am 12. Januar 2010.
- Population des communes auf INSEE (PDF 77 Ko; 78 kB) Abgerufen am 11. Januar 2010
- Découvrir Ma commune auf mairiedepamandzi.com (Memento des Originals vom 2. Februar 2015 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mairiedepamandzi.com in Französisch.
На других языках
- [de] Pamandzi
[en] Pamandzi
Pamandzi is a commune in the French overseas department of Mayotte, in the Indian Ocean. The commune of Pamandzi is located on the small island of Petite-Terre (or Pamanzi), off the main island of Mayotte.
[ru] Памандзи (коммуна)
Памандзи (фр. Pamandzi, комор. «Сандаванге») — город и коммуна на острове Памандзи, входящего в островной регион Майотта.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии