world.wikisort.org - FrankreichDzaoudzi ist eine französische Gemeinde mit 23.191 Einwohnern (Stand 14. Dezember 2017) im Überseegebiet Mayotte.
Dzaoudzi |
 |
Staat |
Frankreich |
Region
| Mayotte |
Département (Nr.)
| Mayotte (976) |
Kanton
| Dzaoudzi |
Gemeindeverband
| Petite-Terre |
Koordinaten |
12° 47′ S, 45° 16′ O-12.78861111111145.271944444444 |
Höhe
| 0–132 m |
Fläche |
6,40 km² |
Einwohner |
17.831 (14. Dezember 2017) |
Bevölkerungsdichte |
2.786 Einw./km² |
Postleitzahl |
97615 |
INSEE-Code |
97608 |
 Fähre zwischen Dzaoudzi und Mamoudzou |
Geografie
Die Einwohner nennen sich Dzaoudzien(ne)s oder Labattoirien(ne)s, da die Stadt aus zwei Hauptteilen besteht: Dzaoudzi und Labattoir. Dzaoudzi ist die drittgrößte Stadt des Départements.[1] Dzaoudzi nimmt den nördlichen Teil der Insel Pamanzi ein, wobei Labattoir auf der Insel liegt und Dzaoudzi der Insel etwas vorgelagert ist. Die Insel ist Teil der Inselgruppe der Komoren, die am nördlichen Ende der Straße von Mosambik im Indischen Ozean liegt.
Bevölkerung
64,7 % der Einwohner von Dzaoudzi sprechen Französisch und eine andere lokale Sprache (meist Mahorisch, eine Variante des Komorischen), 27,5 % sprechen kein Französisch und 7,8 % sprechen nur Französisch. 33,7 % der Bewohner sind Einwanderer.[2]
Geschichte
Am 13. November 1835 fand bei Dzaoudzi eine Schlacht zwischen dem Sultan Andriantsouly, seinem Verbündeten dem Sultan Abdallah II. von Anjouan und den Partisanen von Ramanetaka, dem Sultan von Mohéli statt. Am 25. April 1841 übergab Andriantsouly Mayotte an Frankreich. Er wurde am 26. September 1845 auf Pamanzi, an der Kreuzung zwischen Pamandzi, Labattoir und Dzaoudzi ermordet.
Am 20. Juli 1953 erhielt Dzaoudzi den Status zone urbaine (städtischer Bereich).[3]
Bis 1977, als der Verwaltungssitz nach Mamoudzou verlegt wurde, war Dzaoudzi der Hauptort von Mayotte.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Im Nordosten des Ortsteils Labattoir liegt der große Kratersee Dziani Dzaha.[4]
Die Rundfunkanstalt Réseau France outre-mer von Mayotte hat ihren Sitz in Dzaoudzi.[5]
Weblinks
Einzelnachweise
- Dzaoudzi auf annuaire-mairie.fr (französisch)
- Les Tableaux détaillés du recensement de la population 2007 à Mayotte – Commune de Dzaoudzi (französisch) Abgerufen am 12. Januar 2010
- Exposition du 7 juillet 2007 dédiée aux 30 ans du conseil général de Mayotte (Memento des Originals vom 22. November 2008 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cg976.fr (französisch) Abgerufen am 11. Januar 2010 - Petite-Terre, der Dziani-See, abgerufen am 11. Januar 2010
- Offizielle Webpräsenz des RFO-Mayotte (Memento des Originals vom 9. Februar 2010 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/mayotte.rfo.fr (französisch) Abgerufen am 12. Januar 2010
Acoua |
Bandraboua |
Bandrele |
Bouéni |
Chiconi |
Chirongui |
Dembeni |
Dzaoudzi |
Kani-Kéli |
Koungou |
Mamoudzou |
Mtsamboro |
M’Tsangamouji |
Ouangani |
Pamandzi |
Sada |
Tsingoni
На других языках
- [de] Dzaoudzi
[en] Dzaoudzi
Dzaoudzi is a commune in the French overseas department of Mayotte, in the Indian Ocean. The commune of Dzaoudzi (sometimes called Dzaoudzi-Labattoir), made up of the twin towns of Dzaoudzi and Labattoir, is located on the small island of Petite-Terre (or Pamanzi). It was previously the capital of Mayotte, but the capital was relocated in 1977 to Mamoudzou, on the island of Grande-Terre (Maore), the main island of Mayotte.
[ru] Дзаудзи
Дза́удзи[7][8] (фр. Dzaoudzi, комор. Dzaoudzi) — коммуна и населённый пункт в островном регионе Майотта на острове Паманзи к востоку от побережья острова Майотта (Маоре).
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии