Tsingoni ist eine Gemeinde mit 13.934 Einwohnern (Stand 14. Dezember 2017) im französischen Überseegebiet Mayotte.
Tsingoni | |
---|---|
![]() | |
Staat | Frankreich |
Region | Mayotte |
Département (Nr.) | Mayotte (976) |
Kanton | Tsingoni |
Gemeindeverband | Centre-Ouest |
Koordinaten | 12° 47′ S, 45° 6′ O-12.78972222222245.106944444444 |
Höhe | 0–451 m |
Fläche | 34,42 km² |
Einwohner | 13.934 (14. Dezember 2017) |
Bevölkerungsdichte | 405 Einw./km² |
Postleitzahl | 97680 |
INSEE-Code | 97617 |
Die Gemeinde Tsingoni liegt am westlichen Ufer der Hauptinsel Mayottes. Neben dem Hauptort Tsingoni bilden die Dörfer Mroual, Combani und Mirereni die Gemeinde.[1]
Die Gemeinde wurde 1521 erstmals als Chinkoni erwähnt.
Jahr | 1997 | 2002 | 2007 | 2012 |
Einwohner | 5.532 | 7.779 | 9.200 | 10.454 |
Acoua | Bandraboua | Bandrele | Bouéni | Chiconi | Chirongui | Dembeni | Dzaoudzi | Kani-Kéli | Koungou | Mamoudzou | Mtsamboro | M’Tsangamouji | Ouangani | Pamandzi | Sada | Tsingoni