world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Meymac (Maismac auf Okzitanisch) ist eine französische Gemeinde mit 2308 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Corrèze in der Region Nouvelle-Aquitaine.

Meymac
Maismac
Meymac (Frankreich)
Meymac (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Corrèze (19)
Arrondissement Ussel
Kanton Plateau de Millevaches (Hauptort)
Gemeindeverband Haute-Corrèze Communauté
Koordinaten 45° 32′ N,  9′ O
Höhe 593–976 m
Fläche 87,11 km²
Einwohner 2.308 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 26 Einw./km²
Postleitzahl 19250
INSEE-Code
Website www.meymac.fr

Panoramablick von Süden auf Meymac

Geografie


Die Gemeinde liegt im Zentralmassiv auf dem Plateau de Millevaches[1] und somit auch im Regionalen Naturpark Millevaches en Limousin, etwa zwei Kilometer nordöstlich des Lac de Sèchemailles[2] sowie rund fünf Kilometer südlich des Mont Bessou und zehn Kilometer nordwestlich der Abfahrt 23 der Autoroute A89. Meymac ist flächenmäßig die größte Gemeinde des Départements.

Tulle, die Präfektur des Départements, liegt ungefähr 50 Kilometer südwestlich, Égletons etwa 20 Kilometer südwestlich und Ussel rund 15 Kilometer östlich.

Nachbargemeinden von Meymac sind Chavanac und Saint-Sulpice-les-Bois im Norden, Saint-Germain-Lavolps im Nordosten, Alleyrat und Saint-Angel im Osten, Combressol und Maussac im Süden, Davignac im Südwesten, Ambrugeat im Westen sowie Pérols-sur-Vézère und Saint-Merd-les-Oussines im Nordwesten.

Zahlreiche Flüsse und Bäche durchziehen das Gemeindegebiet, die bedeutendsten sind: die Vézère, die Luzège und die Triouzoune.


Klima


Durch seine große Fläche und Höhenlagen zwischen 600 und fast 1000 Metern am Mont Bessou gibt es innerhalb des Gemeindegebietes zahlreiche mikroklimatische Zonen. So entwickelt sich im Bereich des Mont Bessou ein raues Gebirgsklima mit ozeanisch feuchten Einflüssen, während es in südlicheren Gebieten z. B. beim Ortszentrum von Meymac viel milder zugeht. Im Winter sind Fröste zahlreich und Schneefälle häufig. Dabei ist die Luft rein und klar, was durch die Anwesenheit von Flechten, wie der Lobaria scrobiculata[3] unterstrichen wird.


Geologie


Ungefähr ein Kilometer südlich von Meymac befindet sich die erste Bismut-Mine von Frankreich, die aber heute nicht mehr in Betrieb ist[4]. Das Mineral Meymacite[5][6] ist nach seinem ersten Fundort in Meymac beim Teich von Merlançon benannt worden. Der Teich ist heute ein nationales Naturschutzgebiet[7].


Geschichte


Wie bei vielen Gemeinden in der Corrèze geht auch Meymac auf eine gallo-römische Hofgründung zurück. Diesmal war es der Römer Maximiacus, der hier an einer römischen Straße durch die Auvergne ein Gehöft errichtete. Der heutige Name Meymac setzt sich also aus dem römischen Namen Maximiacus dem keltischen Suffix acum (das Gehöft) zusammen. Ab 546 n. Chr., während der Merowingerzeit, errichtete der Eremit Mammacus an diesem Ort eine einfache Kirche aus Holz, an der sich dann die ersten Christen der Region ansiedelten[8].

Gut 500 Jahre später, im Jahre 1085, ließ ein gewisser Archambaud III., Vicomte de Comborn, hier ein Kloster gründen, das 1147 zu einer Abtei erhoben wurde. Im Jahre 1265 wurde Meymac durch Eble VII. de Ventadour zur Stadt erhoben und erhielt Befestigungsmauern.

Im Jahre 1846 fusionierten die Gemeinden Saint-Germain-le-Lièvre und Meymac.

Heute ist Meymac die Pforte zum Plateau de Millevaches und somit ein wichtiger touristischer Ort in der Haute-Corrèze.


Wappen


Beschreibung: In Blau drei gewellte, silberne Pfähle.


Politik und Verwaltung



Einwohnerentwicklung


Jahr19621968197519821990199920072016
Einwohner24112410243425232796262326432411

Städtepartnerschaften



Sehenswürdigkeiten


Das Moor von Longéroux
Das Moor von Longéroux

Persönlichkeiten




Commons: Meymac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 28. November 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/s3.e-monsite.com
  2. Le lac de Sèchemailles à Meymac. In: lacorreze.com. Abgerufen am 3. April 2015.
  3. Lobaria scrobiculata (Memento vom 18. Januar 2013 im Internet Archive)
  4. Les Chaises (Les Chèzes), Meymac, Corrèze, Limousin, France. In: mindat.org. 11. Januar 2015, abgerufen am 3. April 2015.
  5. Mineralienatlas Lexikon – Meymacite. In: mineralienatlas.de. Abgerufen am 3. April 2015.
  6. Dave Barthelmy: Meymacite Mineral Data. In: webmineral.com. 4. Mai 2003, abgerufen am 3. April 2015.
  7. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 7. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.limousin.developpement-durable.gouv.fr
  8. Patrimoine (Memento vom 2. Juni 2007 im Internet Archive)
  9. Monuments historiques. In: culture.gouv.fr. Abgerufen am 3. April 2015.
  10. Réf. Mérimée IA00030324. In: culture.gouv.fr. Abgerufen am 3. April 2015.
  11. Monuments historiques. In: culture.gouv.fr. Abgerufen am 3. April 2015.
  12. dans la ville. In: lacorreze.com. Abgerufen am 3. April 2015.
  13. Réf. Mérimée IA00030273. In: culture.gouv.fr. Abgerufen am 3. April 2015.
  14. Réf. Mérimée IA00030275. In: culture.gouv.fr. Abgerufen am 3. April 2015.
  15. La tourbière du Longeyroux (Memento vom 12. Mai 2008 im Internet Archive)
  16. Viaduc des Farges (Meymac, 1882) – Structurae. In: de.structurae.de. 9. Mai 2006, abgerufen am 3. April 2015.

На других языках


- [de] Meymac

[en] Meymac

Meymac (French pronunciation: ​[memak]; Occitan: Maismac) is a commune in the department of Corrèze, in central France.

[fr] Meymac

Meymac (prononcé : /mɛ.mak/ ; en occitan : Maismac) est une commune française située dans le département de la Corrèze en région Nouvelle-Aquitaine. Ville-porte du parc naturel régional de Millevaches, c'est une cité touristique classée parmi les 100 « Plus Beaux Détours de France ».

[ru] Мемак

Мема́к (фр. Meymac, окс. Maismac) — коммуна во Франции, находится в регионе Лимузен. Департамент — Коррез. Административный центр кантона Мемак. Округ коммуны — Юссель.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии