world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Meudon [møˈdõ] ist eine französische Stadt mit 45.818 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der Pariser Umgebung (französisch Banlieue), zwölf Kilometer südwestlich der Hauptstadt. Die Stadt gehört zum Département Hauts-de-Seine in der Île-de-France. Verwaltungsmäßig gehört die Stadt zu einem kleinen Teil zum Kanton Issy-les-Moulineaux-Ouest und bildet mit dem größten Teil den Kanton Meudon. Die Einwohner werden Meudonnais genannt.

Das Observatorium
Das Observatorium

.

Meudon
Meudon (Frankreich)
Meudon (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Hauts-de-Seine (92)
Arrondissement Boulogne-Billancourt
Kanton Meudon (Hauptort)
Gemeindeverband Métropole du Grand Paris und
Grand Paris Seine Ouest
Koordinaten 48° 48′ N,  14′ O
Höhe 28–179 m
Fläche 9,90 km²
Einwohner 45.818 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 4.628 Einw./km²
Postleitzahl 92190 und 92360
INSEE-Code
Bahnhof Meudon - Val Fleury der RER C
Bahnhof Meudon - Val Fleury der RER C

Meudon ist besonders durch die Forschung geprägt: ONERA und CNRS forschen hier. Das 1875 gegründete Observatorium ist seit 1926 verwaltungsmäßig dem Pariser Observatorium angeschlossen. Das IUCAF hat hier seinen Sitz.


Stadtgliederung


Die Stadt Meudon gliedert sich in die Ortsteile Meudon-Ville, Bellevue, Val-Fleury, Bas-Meudon und Meudon-la-Forêt.


Geschichte


Meudon ist seit dem Neolithikum bewohnt; sein keltischer Name ist Mole-Dum (Sandhügel), die Römer latinisierten dies zu moldunum.

Eine erste urkundliche Erwähnung findet sich für 769 in einer ungedruckten Urkunde, die vom französischen Historiker Bordier 1846 veröffentlicht wurde (Bordier Nr. 072 in www.francia.ahlfeldt.se). Aus einem merowingischen "castrum" entwickelte sich eine mittelalterliche Burg, die im 17. Jahrhundert zu einem Schloss (Altes Schloss) ausgebaut wurde. Im 16. Jahrhundert entstand unter Kardinal Charles de Lorraine-Guise das alte Schloss Meudon. Der Grand Dauphin ließ bis 1706 durch Jules Hardouin-Mansart das sogenannte Neue Schloss (französisch Château neuf) gleich neben dem alten erbauen. Bekannt sind bis heute insbesondere die großzügigen Parkanlagen. Das alte Schloss brannte während der Französischen Revolution 1795 ab. Das Neue Schloss wurde während des französisch-deutschen Krieges bei Kämpfen im Januar 1871 zerstört.

1842 ereignete sich hier der schwerste Eisenbahnunfall der frühen Eisenbahngeschichte.

Im 19. Jahrhundert war die Stadt ein beliebter Wohnort von Musikern und Künstlern; es wurde aber auch zu einem Industriestandort für Metallwaren und Explosivstoffe.

Der Asteroid (5767) Moldun ist nach der Stadt benannt.


Sehenswertes


Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Meudon

Eisenbahnviadukt von Meudon
Eisenbahnviadukt von Meudon

Städtepartnerschaften


Siegel in Partnerstadt Celle (Deutschland), Granit-Kunstwerk
Siegel in Partnerstadt Celle (Deutschland), Granit-Kunstwerk

Meudon unterhält seit 1953 eine Städtepartnerschaft mit Celle (Deutschland). Außerdem bestehen Partnerschaften mit Woluwe-Saint-Lambert (Belgien, seit 1958), Ciechanów (Polen, seit 1970), Rushmoor (Großbritannien, seit 1972), Mazkeret Batya (Israel, seit 1987) und Brezno (Slowakei, seit 4. Mai 1999).


Verkehrsanbindung


Die Verkehrsanbindung durch die Pariser S-Bahn RER, Linie C, Richtung Versailles/Saint-Quentin-en-Yvelines bis Meudon Val Fleury. Das Tal des Ru d'Arthelon wird hier auf der Strecke nach Versailles durch den Eisenbahnviadukt von Meudon überquert. Er gilt als ältestes Ingenieurbauwerk des französischen Bahnwesens.

Der Transilien N fährt nach Bahnhof Paris-Montparnasse.


Persönlichkeiten



In Meudon geboren



In Meudon gestorben



Andere Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Meudon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Meudon

[en] Meudon

Meudon (French pronunciation: [mødɔ̃] (listen)) is a municipality in the southwestern suburbs of Paris, France. It is in the département of Hauts-de-Seine. It is located 9.1 km (5.7 mi) from the center of Paris. The city is known for many historic monuments and some extraordinary trees. One of them, the Imperial Cedar (Cèdre Impérial), attracted the attention of Empress Eugénie and Queen Victoria.[3] As of March 2021, the tree is in good condition, but it is threatened by real estate speculation. Another real estate project is planned for the historic park of the Napoleon III villa built by Charles Schacher. Both projects are controversial and have aroused local opposition.

[fr] Meudon

Meudon est une commune française située dans le département des Hauts-de-Seine en région Île-de-France.

[ru] Мёдон

Мёдо́н[7] (фр. Meudon) — коммуна во Франции, юго-западный пригород Парижа на южном берегу Сены в департаменте О-де-Сен. С медонских холмов открывается один из лучших видов на французскую столицу. Население составляет 44 200 жителей (2005).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии