world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Kerpert (bretonisch: Kerbêr) ist eine französische Gemeinde mit 269 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Côtes-d’Armor in der Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Guingamp und zum Gemeindeverband Guingamp Paimpol Armor Argoat Agglomération.

Kerpert
Kerbêr
Kerpert (Frankreich)
Kerpert (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Côtes-d’Armor (22)
Arrondissement Guingamp
Gemeindeverband Guingamp Paimpol Armor Argoat Agglomération
Koordinaten 48° 25′ N,  4′ W
Höhe 177–301 m
Fläche 21,00 km²
Einwohner 269 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 13 Einw./km²
Postleitzahl 22480
INSEE-Code

Mairie Kerpert

Geografie


Die Gemeinde Kerpert liegt 23 Kilometer südlich von Guingamp und 33 Kilometer südwestlich von Saint-Brieuc. Südlich des Kernortes Kerpert, zwischen den Ortsteilen Garz an Cloarec und Kerhars entspringt der 72 Kilometer lange Küstenfluss Trieux (bretonisch: Trev).

Weitere Ortsteile von Kerpert sind Kergolou, Coldesquient, Keranquere, Kerlahaye, Lesquiolec, Toullfoll, Guerniou, Kertanguy, Pempoulou, Kergrist ar Lann, Kerlabourat, Kerhelvez, Kerlabourlay, Saint-Urnan, Kerdrain, Coldevennec und Bot ar Guen sowie zahlreiche kleine Weiler und Einzelhöfe.

Die Landschaft um Kerpert ist durch Acker- und Grünlandflächen geprägt, die durch die für die Umgebung typischen Hecken voneinander getrennt sind. Abgesehen von den Hängen an steilen Flussabschnitten ist das Gebiet waldarm; lediglich im Norden hat die Gemeinde den größten Anteil am etwa 150 ha umfassenden Bois de Coat Mallouen.

Nachbargemeinden von Kerpert sind Plésidy im Norden, Saint-Connan im Nordosten, Saint-Gilles-Pligeaux im Osten, Canihuel im Südosten, Saint-Nicolas-du-Pélem im Südwesten, Lanrivain im Westen sowie Magoar im Nordwesten.


Geschichte


Kerpert und die umliegenden Orte entstanden Mitte des 12. Jahrhunderts in der Zeit der Gründung der Abtei Coëtmaloën. Das Gemeindegebiet von Kerpert (1801 Pert genannt) besteht seit 1793 unverändert.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920062018
Einwohner530469400400331317301270

Im Jahr 1901 wurde mit 1203 Bewohnern die bisher höchste Einwohnerzahl ermittelt. Die Zahlen basieren auf den Daten von annuaire-mairie[1] und INSEE[2].


Sehenswürdigkeiten



Zisterzienserabtei Coëtmaloën
Kirche Saint-Pierre
Beinhaus

Wirtschaft und Infrastruktur


Hauptwirtschaftszweig der Gemeinde ist nach wie vor die Landwirtschaft. In der Gemeinde sind 33 Landwirtschaftsbetriebe ansässig (Getreideanbau, Milchwirtschaft, Zucht von Rindern, Schafen, Ziegen und Geflügel, Schweinehaltung).[6]

Kerpert liegt abseits der überregional bedeutenden Verkehrswege. Wenige Kilometer südlich von Kerpert verläuft die Fernstraße von Saint-Brieuc nach Rostrenen (D 790). Der nächste Bahnhof befindet sich im 23 Kilometer entfernten Guingamp.


Literatur



Belege


  1. Kerpert auf annuaire-mairie
  2. Kerpert auf INSEE
  3. Eintrag in der Base Mérimée des Kulturministeriums. Abgerufen am 22. Januar 2015 (französisch).
  4. Eintrag in der Base Mérimée des Kulturministeriums. Abgerufen am 22. Januar 2015 (französisch).
  5. Beschreibung auf patrimoine.region-bretagne.fr (französisch)
  6. Landwirtschaftsbetriebe auf annuaire-mairie.fr (französisch)


Commons: Kerpert – Sammlung von Bildern

На других языках


- [de] Kerpert

[en] Kerpert

Kerpert (Breton: Kerbêr) is a commune in the Côtes-d'Armor department of Brittany in northwestern France.

[ru] Керпер

Керпе́р (фр. Kerpert, брет. Kerbêr) — коммуна во Франции, находится в регионе Бретань. Департамент — Кот-д’Армор. Входит в состав кантона Каллак. Округ коммуны — Генган.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии