Der Kanton Vierzon-2 ist ein französischer Wahlkreis im Département Cher und in der Region Centre-Val de Loire. Er umfasst einen Teilbereich der Stadt Vierzon und neun weitere Gemeinden im Arrondissement Vierzon.
Kanton Vierzon-2 | |
---|---|
Region | Centre-Val de Loire |
Département | Cher |
Arrondissement | Vierzon |
Bureau centralisateur | Vierzon |
Einwohner | 15.786 (1. Jan. 2019) |
Bevölkerungsdichte | 78 Einw./km² |
Fläche | 203,32 km² |
Gemeinden | 9 1⁄2 |
INSEE-Code | 1819 |
![]() Lage des Kantons Vierzon-2 im Département Cher |
Im Rahmen der landesweiten Neuordnung der französischen Kantone wurden seine Grenzen im Frühjahr 2015 neu gezogen und sein INSEE-Code von 1830 auf 1819 geändert.
Der Kanton hat 15.786 Einwohner (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 203,32 km²
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2019 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Dampierre-en-Graçay | 240 | 9,38 | 26 | 18085 | 18310 |
Genouilly | 676 | 34,66 | 20 | 18100 | 18310 |
Graçay | 1.432 | 31,82 | 45 | 18103 | 18310 |
Méry-sur-Cher | 694 | 20,91 | 33 | 18150 | 18100 |
Nohant-en-Graçay | 300 | 23,78 | 13 | 18167 | 18310 |
Saint-Georges-sur-la-Prée | 607 | 22,83 | 27 | 18210 | 18100 |
Saint-Hilaire-de-Court | 594 | 11,75 | 51 | 18214 | 18100 |
Saint-Outrille | 218 | 12,48 | 17 | 18228 | 18310 |
Thénioux | 663 | 18,33 | 36 | 18263 | 18100 |
Vierzon [A 1] | 10.466 | 17,38 | 602 | 18279 | 18100 |
Kanton Vierzon-2 | 15.786 | 203,32 | 78 | 1819 | – |
Bis zur landesweiten Neuordnung im März 2015 gehörten zum Kanton Vierzon-2 die zehn Gemeinden Massay, Méry-sur-Cher, Nançay, Neuvy-sur-Barangeon, Saint-Hilaire-de-Court, Saint-Laurent, Thénioux, Vierzon (Teilbereich), Vignoux-sur-Barangeon und Vouzeron.
Vertreter im Departementrat | ||
---|---|---|
Amtszeit | Namen | Partei |
1998–2015 | Jean-Pierre Piétu | PCF |
2015– | Jean-Pierre Charles Delphine Pietu[1] | FG |
| |
Kantone ab 2015 (19 Kantone) |
Aubigny-sur-Nère • Avord • Bourges-1 • Bourges-2 • Bourges-3 • Bourges-4 • Chârost • Châteaumeillan • Dun-sur-Auron • La Guerche-sur-l’Aubois • Mehun-sur-Yèvre • Saint-Amand-Montrond • Saint-Doulchard • Saint-Germain-du-Puy • Saint-Martin-d’Auxigny • Sancerre • Trouy • Vierzon-1 • Vierzon-2 |
Kantone bis 2015 (35 Kantone) |
Argent-sur-Sauldre | Aubigny-sur-Nère | Baugy | Bourges-1 | Bourges-2 | Bourges-3 | Bourges-4 | Bourges-5 | Charenton-du-Cher | Chârost | Châteaumeillant | Châteauneuf-sur-Cher | Dun-sur-Auron | Graçay | Henrichemont | La Chapelle-d’Angillon | La Guerche-sur-l’Aubois | Le Châtelet | Léré | Les Aix-d’Angillon | Levet | Lignières | Lury-sur-Arnon | Mehun-sur-Yèvre | Nérondes | Saint-Amand-Montrond | Saint-Doulchard | Saint-Martin-d’Auxigny | Sancergues | Sancerre | Sancoins | Saulzais-le-Potier | Vailly-sur-Sauldre | Vierzon-1 | Vierzon-2 |