Der Kanton Bourges-4 ist ein französischer Kanton im Département Cher und in der Region Centre-Val de Loire. Er umfasst einen Teilbereich der Stadt Bourges im Arrondissement Bourges.
Kanton Bourges-4 | |
---|---|
Region | Centre-Val de Loire |
Département | Cher |
Arrondissement | Bourges |
Bureau centralisateur | Bourges |
Einwohner | 17.055 (1. Jan. 2019) |
Bevölkerungsdichte | 777 Einw./km² |
Fläche | 21,94 km² |
Gemeinden | 1⁄4 |
INSEE-Code | 1806 |
![]() Lage des Kantons Bourges-4 im Département Cher |
Im Rahmen der landesweiten Neuordnung der französischen Kantone wurden seine Grenzen im Frühjahr 2015 neu gezogen und sein INSEE-Code von 1833 auf 1806 geändert.[1]
Vertreter im Departementrat | ||
---|---|---|
Amtszeit | Namen | Partei |
1998–2015 | Irène Félix | PS |
2015– | Véronique Fenoll Jacques Fleury[2] | UD |
| |
Kantone ab 2015 (19 Kantone) |
Aubigny-sur-Nère • Avord • Bourges-1 • Bourges-2 • Bourges-3 • Bourges-4 • Chârost • Châteaumeillan • Dun-sur-Auron • La Guerche-sur-l’Aubois • Mehun-sur-Yèvre • Saint-Amand-Montrond • Saint-Doulchard • Saint-Germain-du-Puy • Saint-Martin-d’Auxigny • Sancerre • Trouy • Vierzon-1 • Vierzon-2 |
Kantone bis 2015 (35 Kantone) |
Argent-sur-Sauldre | Aubigny-sur-Nère | Baugy | Bourges-1 | Bourges-2 | Bourges-3 | Bourges-4 | Bourges-5 | Charenton-du-Cher | Chârost | Châteaumeillant | Châteauneuf-sur-Cher | Dun-sur-Auron | Graçay | Henrichemont | La Chapelle-d’Angillon | La Guerche-sur-l’Aubois | Le Châtelet | Léré | Les Aix-d’Angillon | Levet | Lignières | Lury-sur-Arnon | Mehun-sur-Yèvre | Nérondes | Saint-Amand-Montrond | Saint-Doulchard | Saint-Martin-d’Auxigny | Sancergues | Sancerre | Sancoins | Saulzais-le-Potier | Vailly-sur-Sauldre | Vierzon-1 | Vierzon-2 |