world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Damas-et-Bettegney ist eine französische Gemeinde im Département Vosges der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Épinal und zum 2017 gegründeten Gemeindeverband Mirecourt Dompaire.

Lage der Gemeinde Damas-et-Bettegneyim Département Vosges
Lage der Gemeinde Damas-et-Bettegney
im Département Vosges
Damas-et-Bettegney
Damas-et-Bettegney (Frankreich)
Damas-et-Bettegney (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Vosges (88)
Arrondissement Épinal
Gemeindeverband Mirecourt Dompaire
Koordinaten 48° 13′ N,  16′ O
Höhe 296–425 m
Fläche 15,07 km²
Einwohner 364 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 24 Einw./km²
Postleitzahl 88270
INSEE-Code

Rathaus, Bibliothek und Malschule

Geografie


Die 364 Einwohner (1. Januar 2019) zählende Gemeinde Damas-et-Bettegney liegt etwa 15 Kilometer westlich von Épinal und 15 Kilometer südöstlich der Kleinstadt Mirecourt. In Südost-Nordwest-Richtung fließt die Gitte, ein kleiner Nebenfluss des Madon, durch das Gemeindegebiet. Die Gitte nimmt hier die Bäche Ruisseau des Preys und Ruisseau le Saurupt auf.

Die Waldfläche im Gemeindegebiet beläuft sich auf etwa 200 ha, der weitaus größte Flächenanteil entfällt auf landwirtschaftliche Nutzflächen.

Nachbargemeinden von Damas-et-Bettegney sind Circourt im Norden, Bocquegney im Nordosten, Hennecourt im Osten, Gorhey im Südosten, Dommartin-aux-Bois (Berührungspunkt) und Harol im Süden, Ville-sur-Illon im Südwesten sowie Madonne-et-Lamerey im Westen.


Geschichte


Im frühen 18. Jahrhundert gehörte Damas zur Herrschaft des Barons von Dommartin. Die Gemeinde mit heutigem Gebietsstand wurde im Jahr 1800 durch den Zusammenschluss von Damas-devant-Dompaire und Bettegney-devant-Dompaire gebildet.

Die Kirche wurde 1724 in Damas erbaut. Das Bürgermeister- und Knabenschul-Gebäude (mairie-école) stammt aus dem Jahr 1812.[1]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner339383309269318320380364

Im Jahr 1881 wurde mit 610 Bewohnern die bisher höchste Einwohnerzahl ermittelt. Die Zahlen basieren auf den Daten von annuaire-mairie[2] und INSEE[3].


Sehenswürdigkeiten


Kirche St. Medardus
Kirche St. Medardus
Kapelle Notre-Dame-du-Bon-Secours
Kapelle Notre-Dame-du-Bon-Secours

Wirtschaft und Infrastruktur


In der Gemeinde sind 16 Landwirtschaftsbetriebe ansässig (Getreide- und Obstanbau, Milchwirtschaft, Pferde- und Rinderzucht).[4]

Zwischen dem heutigen Dorfkern und dem Ortsteil Bettegney verläuft die teilweise zweistreifig ausgebaute Fernstraße D 166 von Épinal nach Mirecourt/Neufchâteau. An der nahen Anschlussstelle Dompaire zweigt die D 28 / D 3 nach Vittel und zur Autoroute A31 ab.


Belege


  1. Damas-et-Bettegney auf vosges-archives.com (Memento vom 16. Januar 2016 im Internet Archive) (französisch; PDF; 75 kB)
  2. Damas-et-Bettegney auf annuaire-mairie
  3. Damas-et-Bettegney auf INSEE
  4. Landwirtschaftsbetriebe auf annuaire-mairie.fr (französisch)


Commons: Damas-et-Bettegney – Sammlung von Bildern

На других языках


- [de] Damas-et-Bettegney

[en] Damas-et-Bettegney

Damas-et-Bettegney (French pronunciation: [dama e bɛtɲɛ] (listen)) is a commune in the Vosges department in Grand Est in northeastern France.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии