world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Essegney
Essegney (Frankreich)
Essegney (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Vosges (88)
Arrondissement Épinal
Gemeindeverband Épinal
Koordinaten 48° 22′ N,  19′ O
Höhe 270–358 m
Fläche 8,41 km²
Einwohner 745 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 89 Einw./km²
Postleitzahl 88130
INSEE-Code

Mairie Essegney

Essegney ist eine französische Gemeinde im Département Vosges in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Épinal und zum 2017 gegründeten Gemeindeverband Agglomération d’Épinal.


Geografie


Die 745 Einwohner (1. Januar 2019) zählende Gemeinde Essegney liegt an der Mosel, etwa 25 Kilometer nordwestlich von Épinal.

Die Mosel fließt in Südost-Nordwest-Richtung durch das Gemeindegebiet, der Kernort Essegney liegt auf der rechten Moselseite. Im äußersten Südwesten verläuft der parallel zur Mosel gebaute Canal des Vosges durch das Gemeindegebiet. Die nächsten Brücken führen flussabwärts in Charmes und flussaufwärts in Portieux über die Mosel.

Zu Essegney gehört auch eine sechs Kilometer lange fingerförmige Ausbuchtung des Gemeindeareals nach Nordosten, die aus dichtem Wald besteht (Bois d’Essegney).

Das bebaute Siedlungsgebiet ist im Nordwesten mit der Stadt Charmes, im Südosten mit der Gemeinde Langley zusammengewachsen. Weitere Nachbargemeinden sind Saint-Rémy-aux-Bois (Département Meurthe-et-Moselle) im Nordosten, Damas-aux-Bois im Osten sowie Vincey im Süden.


Geschichte


Der Ortsname von Essegney leitet sich aus dem gallorömischen Ausiniaca Villa ab, welcher im 12. Jahrhundert erstmals schriftlich auftauchte. Das Dorf entwickelte sich um ein Hospital, das von Nonnen aus Nancy (Soeurs-Grises) im Jahr 1438 gegründet wurde. Das Dorf Essegney gehörte von 1594 bis zur Französischen Revolution zur Vogtei Châtel. Die Kirche Saint-Pierre wurde um 1720 errichtet, sie war und ist bis heute auch für die Nachbargemeinde Langley zuständig. Sie gehört zum Dekanat Jorxey in der Diözese Toul.[1]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920082018
Einwohner509566649739651622676747

Im Jahr 2015 wurde mit 768 Bewohnern die bisher höchste Einwohnerzahl ermittelt. Die Zahlen basieren auf den Daten von annuaire-mairie[2] und INSEE[3].


Sehenswürdigkeiten


Kirche Saint-Pierre
Kirche Saint-Pierre

Wirtschaft und Infrastruktur


In der Gemeinde sind fünf Viehzuchtbetriebe ansässig.[5]

Durch die Gemeinde Essegney führt die Fernstraße D 32 von Charmes nach Rambervillers. In der nahen Stadt Charmes besteht ein Anschluss an die autobahnartig ausgebaute RN 57 von Nancy nach Épinal. Der anderthalb Kilometer von Essegney entfernte Bahnhof Charmes liegt an der Bahnstrecke Blainville-Damelevières–Lure.


Belege


  1. Essegney auf vosges-archives.com. (pdf;) (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 22. November 2015; abgerufen am 6. April 2014 (französisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vosges-archives.com
  2. Essegney auf annuaire-mairie
  3. Essegney auf INSEE
  4. Les fermes, les maisons d’ouvrier et les maisons de la commune de Essegney in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  5. Landwirtschaftsbetriebe auf annuaire-mairie.fr (französisch)


Commons: Essegney – Sammlung von Bildern

На других языках


- [de] Essegney

[en] Essegney

Essegney (French pronunciation: [ɛsɲɛ] (listen)) is a commune in the Vosges department in Grand Est in northeastern France. It is part of the arrondissement of Épinal.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии