world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Beauménil ist eine französische Gemeinde mit 130 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Vosges in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Épinal und zum Kanton Bruyères.

Beauménil
Beauménil (Frankreich)
Beauménil (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Vosges (88)
Arrondissement Épinal
Kanton Bruyères
Gemeindeverband Bruyères-Vallons des Vosges
Koordinaten 48° 11′ N,  44′ O
Höhe 429–686 m
Fläche 3,29 km²
Einwohner 130 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 40 Einw./km²
Postleitzahl 88600
INSEE-Code

Mairie- und Schulgebäude in Beauménil

Geografie


Die Gemeinde Beauménil liegt in den Vogesen auf einer Höhe von 430 m über dem Meeresspiegel, etwa auf halbem Weg zwischen Épinal und Saint-Dié.

Die Fläche des 3,3 km² großen Gemeindegebietes umfasst einen Abschnitt des hier ca. 1000 m breiten Tales des Flusses Vologne, der die nördliche Gemeindegrenze bildet. In die Vologne münden auf Höhe Beauménil die Nebenflüsse Neuné und Ruisseau de Herpelmont. In der Nordhälfte des Gemeindegebietes herrscht Acker- und Weideland sowie wenig Wald vor, die schmale, weit ausgreifende Südhälfte ist vollständig von Wäldern geprägt (Malenrupt, teilweise Forêt Communale de Fiménil und Forêt Communale d’Herpelmont). Mit 666 m wird im Süden der höchste Punkt im Gemeindeareal erreicht.

Zu Beauménil gehören die Weiler und Höfe Le Rond Champ, Champ le Minou und Faing du Sapin.

Nachbargemeinden von Beauménil sind Champ-le-Duc im Norden, Laveline-devant-Bruyères im Nordosten (Berührungspunkt), Herpelmont im Osten, Laveline-du-Houx im Süden sowie Fiménil im Westen.


Geschichte


Beauménil gehörte im Ancien Régime zur Vogtei Bruyères. Das Dorf hatte bis heute nie eine Kirche. Für die Katholiken war und ist die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt (Église de l'Assomption-de-Notre-Dame) im nahen Champ-le-Duc zuständig.[1]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920082013
Einwohner160105115128148143128118

Sehenswürdigkeiten



Einsiedler-Grotte


Straße zur Einsiedler-Grotte (rue de l’Ermite)
Straße zur Einsiedler-Grotte (rue de l’Ermite)

Auf dem Weg vom Südende des Dorfes zum 594 m hohen Pass Col de la Vierge liegt unterhalb eines Felsenüberhanges die Grotte de l’Ermite. Die Sandstein-Höhle ist drei Meter lang, einen Meter breit und zwei Meter hoch. Um das Jahr 1775 lebte hier ein Einsiedler, der jeden Sonntag – im Sommer wie im Winter – barfuß zur sechs Kilometer entfernten Kirche in Champ-le-Duc gelaufen sein soll. Vom Eingang der Grotte am Nordhang eines Berges hat man einen weiten Blick auf das Volognetal und die Berglandschaft um Bruyères.[2]


Wirtschaft und Infrastruktur


Das größte Unternehmen der Umgebung ist die Papierfabrik Novatissue SAS im nahen Laval-sur-Vologne, eine Tochter der italienischen Cartiere Luccese S.p.a. (Lucart) nur 1,5 Kilometer nordwestlich des Kernortes Beauménil. Der Betrieb stellt Kartone für die Lebensmittelverpackung sowie Papierhandtücher, Toilettenpapier und Taschentücher her. Er setzt damit die über 150-jährige Tradition der Papierverarbeitung im Volognetal fort. Daneben gibt es im Dorf kleinere Landwirtschafts- und Dienstleistungsbetriebe.[3]


Verkehrsanbindung


Die dem Volognetal folgende Straße von Bruyères nach Docelles (D 44) führt nördlich an Beauménil vorbei. Die Straße bildet eine der beiden direkten Verbindungen zwischen Épinal und Saint-Dié, den beiden größten Städten im Département. Der nächste Bahnhof liegt in der 3,5 Kilometer entfernten Kleinstadt Bruyères an der von der TER Lorraine betriebenen Bahnlinie Arches-Saint-Dié.


Belege


  1. Beauménil auf vosges-archives.com. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 13. Dezember 2013; abgerufen am 13. Dezember 2013 (französisch).
  2. Beauménil auf histoire-patrimoine-vosges.org. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 14. Dezember 2013; abgerufen am 13. Dezember 2013 (französisch).
  3. Geschichte Cartiere Luccese mit Luftbild der Papierfabrik Laval. Abgerufen am 12. Dezember 2013 (italienisch).



На других языках


- [de] Beauménil

[en] Beauménil

Beauménil (French pronunciation: [bomenil] (listen)) is a commune in the Vosges department in Grand Est in northeastern France.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии