Courthézon ist eine französische Gemeinde mit 6026 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Vaucluse in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.
Courthézon | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur | |
Département (Nr.) | Vaucluse (84) | |
Arrondissement | Avignon | |
Kanton | Sorgues | |
Gemeindeverband | Pays Réuni d’Orange | |
Koordinaten | 44° 5′ N, 4° 53′ O44.0883333333334.8847222222222 | |
Höhe | 27–126 m | |
Fläche | 32,78 km² | |
Einwohner | 6.026 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 184 Einw./km² | |
Postleitzahl | 84350 | |
INSEE-Code | 84039 | |
Website | courthezon.fr | |
![]() Château de Val-Seille |
Courthézon liegt neun Kilometer südöstlich von Orange, östlich der Rhone. Im näheren Umkreis befinden sich die Gemeinden Bédarrides, Châteauneuf-du-Pape und Jonquières.[1]
Ein von den Römern erbautes Kastell diente zur Verteidigung von Orange. Die Steinschichten wurden für die Befestigungsmauern des alten Schlosses verwendet.[2]
Auf dem Gemeindegebiet befand sich ein Steinbruch, der für den Bau des Theaters von Orange verwendet wurde.
Während der Hugenottenkriege wurde die katholische Stadt mehrere Male von Hugenotten angegriffen.
Courthézon gehörte bis zur Annexion durch Ludwig XIV. 1673 zum Fürstentum Orange. Von 1703 bis 1731 stand die Stadt unter Herrschaft der Conti-Familie und gehörte daraufhin, besiegelt durch einen Vertrag zwischen dem Prinzen von Conti und Ludwig XV., endgültig zur königlichen Domäne.
Ende des 18. Jahrhunderts wurden aus den Steinen des zerstörten Prinzenschlosses Dämme für die Ouvèze gebaut.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 3575 | 3947 | 4337 | 4498 | 5166 | 5364 | 5307 | 5639 |
Das Wappen zeigt auf blauem Hintergrund ein liegendes goldenes Hifthorn mit roter Fessel, darunter zwei goldene sechsstrahlige Sterne und drei mit dem Kopf nach oben zeigende Nägel.[3]
Die Devise lautet: Saevis tranquillus in undis („Ruhig auf tosenden Wellen“).[3]
Caderousse | Châteauneuf-du-Pape | Courthézon | Jonquières
Avignon | Bédarrides | Caumont-sur-Durance | Châteauneuf-de-Gadagne | Courthézon | Entraigues-sur-la-Sorgue | Fontaine-de-Vaucluse | Jonquerettes | Le Pontet | Le Thor | L’Isle-sur-la-Sorgue | Morières-lès-Avignon | Saint-Saturnin-lès-Avignon | Saumane-de-Vaucluse | Sorgues | Vedène | Velleron