world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Le Thor ist eine französische Gemeinde mit 8940 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Vaucluse in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Kanton L’Isle-sur-la-Sorgue im Arrondissement Avignon.

Le Thor
Le Thor (Frankreich)
Le Thor (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département (Nr.) Vaucluse (84)
Arrondissement Avignon
Kanton L’Isle-sur-la-Sorgue
Gemeindeverband Pays des Sorgues et des Monts de Vaucluse
Koordinaten 43° 56′ N,  0′ O
Höhe 38–111 m
Fläche 35,54 km²
Einwohner 8.940 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 252 Einw./km²
Postleitzahl 84850
INSEE-Code
Website https://www.ville-lethor.fr/

Geographie


Le Thor liegt in der Nähe des Flusses Sorgue im Westen des Départements, fünf Kilometer westlich von L’Isle-sur-la-Sorgue und etwa 20 Kilometer östlich von Avignon.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920082017
Einwohner 31863470400350235941661979169071
Quelle: INSEE

Sehenswürdigkeiten


In der Nähe der Sorgue gibt es noch einige Überreste der Stadtmauern, zusätzlich zu dem Stadttor, das 1847 umgestaltet wurde, um einen prachtvollen Campanile mitsamt Uhr zu tragen. Das mittelalterliche Schloss, in dem das Rathaus untergebracht war, wurde zunächst 1723 und dann im 19. Jahrhundert umfassend restauriert. In einem Garten kann man die Statuen von Corneille und Molière sehen, die von Louis und Joseph Brian stammen und ursprünglich zur Aufstellung vor der Oper von Avignon bestimmt waren.[1]


Kirche


Eingang zur Kirche
Eingang zur Kirche

Die am Ufer der Sorgue stehende Kirche Notre-Dame-du-Lac wurde Ende des 12. Jahrhunderts erbaut und ist sehr einheitlich geblieben. Von ihrem Grundriss her mit der Kathedrale von Cavaillon verwandt, zeugt sie von den Fortschritten romanischer Bautechniken, die sich in der Anwendung eines Kreuzrippengewölbes zeigen. Auch zeichnet sie sich durch den Reichtum ihrer Ausschmückung aus. Ein Tetramorph schmückt die achteckige Trompenkuppel des Chors und die Marmorsäulen der Apsis tragen mit Akanthusblättern, Adlern und Engeln verzierte Kapitelle. Das West- und Südportal unter einer Vorhalle zeigen eine Fülle antikisierender Ornamente.[1][2]


Hügel von Thouzon


Befestigtes Kloster

Westlich des Dorfes Thouzon (nördlich von Le Thor) führt eine kleine Straße zu einem kleinen Hügel, der mit Buschland bedeckt ist und von den weißen Ruinen der Klostergebäude dominiert wird. Im 11. Jahrhundert existierte hier ein Priorat, das bald in den Rang eines Klosters erhoben wurde. Es wurde im 16. Jahrhundert befestigt, um es vor Plünderern zu schützen, und ein Jahrhundert später aufgegeben. Die romanische Kirche Saint-Marie, die Wehrtürme und die kleine Kapelle Saint-Pierre im Norden sind erhalten geblieben und werden von Ehrenamtlichen restauriert.[1]

Tropfsteinhöhle
Tropfsteinhöhle
Tropfsteinhöhle

Im Inneren des Hügels, der von einem Kalksteinmassiv aus der Kreidezeit zeugt, befindet sich das versteinerte Bett eines alten unterirdischen Flusses. Die vom Fluss ausgehöhlte Grotte mit fistelförmigen Stalaktiten wurde 1902 zufällig von Steinbrucharbeitern entdeckt. Sie ähnelt einer Galerie und ist 230 Meter lang.[1]


Städtepartnerschaft


Le Thor pflegt eine Partnerschaft zur elsässischen Stadt Altkirch.



Commons: Le Thor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Michel Albarède et al.: Vaucluse (= Encyclopédies du Voyage). Gallimard Loisirs, Paris 2007, ISBN 2-7424-1900-4, S. 319.
  2. Thorsten Droste: Provence (= DuMont Kunst-Reiseführer). 7. Auflage. DuMont Reiseverlag, Ostfildern 2011, ISBN 978-3-7701-3927-9, S. 201 f.

На других языках


- [de] Le Thor

[en] Le Thor

Le Thor (French pronunciation: ​[lə tɔʁ]; Occitan: Lo Tòr) is a commune in the Vaucluse department in the Provence-Alpes-Côte d'Azur region in southeastern France.

[ru] Ле-Тор

Ле-Тор (фр. Le Thor, окс. Lo Tòr) — коммуна во французском департаменте Воклюз региона Прованс — Альпы — Лазурный Берег. Относится к кантону Л’Иль-сюр-ла-Сорг.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии