world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Carla-Bayle ist eine französische Gemeinde mit 796 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) und ehemalige hugenottische Festung im Département Ariège in der Region Okzitanien (zuvor Midi-Pyrénées). In den letzten Jahren hat sich hier eine Künstlerkolonie angesiedelt, die den Ort stark prägt.

Carla-Bayle
Carla-Bayle (Frankreich)
Carla-Bayle (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Ariège (09)
Arrondissement Saint-Girons
Kanton Arize-Lèze
Gemeindeverband Arize Lèze
Koordinaten 43° 9′ N,  24′ O
Höhe 236–411 m
Fläche 35,52 km²
Einwohner 796 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 22 Einw./km²
Postleitzahl 09130
INSEE-Code
Rathaus
Rathaus

Geografie


Carla-Bayle liegt etwa 50 Kilometer von Toulouse entfernt im Nordosten des Départements Ariège auf einem felsigen Vorsprung. Im Westen des Ortes liegt der 15 ha große See von Carla-Bayle.

Der Festungswall von Carla-Bayle
Der Festungswall von Carla-Bayle

Geschichte


In gallo-römischer Zeit befand sich ein Oppidum im Gebiet der heutigen Gemeinde.

Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 960 als der Bischof von Toulouse den Ort an den Grafen von Carcassonne gab. Im 11. Jahrhundert gehörte Carla zur Grafschaft Foix, die dort im 12. Jahrhundert ein Schloss errichten ließ. Im 13. Jahrhundert erfolgte der Bau der Kirche, der Ort wurde mit einer Stadtmauer umgeben und zur Festung ausgebaut.

Nach dem Albigenserkreuzzug nannte sich der Ort Castlardo und unterstand direkt dem König von Frankreich. Vom 16. Jahrhundert bis zur Revolution hieß er dann Carla-le-Comte, wurde in Carla Bayle und Carla-le-Peuple umbenannt, um darauf wieder in Carla-le-Comte geändert zu werden. 1879 wurde schließlich wieder der Name bis heute verwendete Name Carla-Bayle gewählt, der auf den im Ort geborenen Aufklärer Pierre Bayle verweist.

Im 16. Jahrhundert machte sich erstmals eine protestantische Gemeinde im Ort bemerkbar, der zu einem Zentrum des hugenottischen Widerstandes während der Religionskriege wurde.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920092016
Einwohner720602538469570645755761
Quellen: Cassini und INSEE

Bauwerke und Sehenswürdigkeiten



Museen


Das Museum Pierre Bayle wurde am 18. November 1989 durch Lionel Jospin feierlich eröffnet. Es zeichnet die Spuren des Lebens und der Werke Pierre Bayles nach sowie des Protestantismus im 17. und 18. Jahrhundert.


Persönlichkeiten




Commons: Carla-Bayle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise



    На других языках


    - [de] Carla-Bayle

    [en] Carla-Bayle

    Carla-Bayle is a commune in the Ariège department in southwestern France. It was the birthplace of Pierre Bayle (1647–1706), a Protestant philosopher and writer known for his works on religious toleration and his early encyclopedia.

    [ru] Карла-Бейль

    Карла́-Бейль (фр. Carla-Bayle) — коммуна во Франции, находится в регионе Юг — Пиренеи. Департамент коммуны — Арьеж. Входит в состав кантона Ле-Фосса. Округ коммуны — Памье.



    Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

    Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

    2019-2025
    WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии