world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Bidon ist eine französische Gemeinde mit 251 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Ardèche. Die Bewohner werden Bidonais und Bidonaises genannt.

Bidon
Bidon (Frankreich)
Bidon (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Ardèche (07)
Arrondissement Privas
Kanton Bourg-Saint-Andéol
Gemeindeverband Rhône aux Gorges de l’Ardèche
Koordinaten 44° 22′ N,  32′ O
Höhe 48–402 m
Fläche 28,93 km²
Einwohner 251 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 9 Einw./km²
Postleitzahl 07700
INSEE-Code
Website www.bidon.fr

Ortsansicht

Geografie


Die Gemeinde liegt auf dem Hochplateau von Les Gras zwischen den Städten Bourg-Saint-Andéol am Ufer der Rhône, in zehn Kilometer erreichbar, und Vallon-Pont-d’Arc an der Ardèche, 15 Kilometer entfernt. Sie befindet sich im Bas Vivarais im Südosten des Départements.

Bidon gehört zum Weinanbaugebiet Côtes du Vivarais.


Geschichte


Zahlreiche Hünengräber, wie der Champmerveil und Menhire, sowie der Fund von Grabanlagen unter der Erde, weisen schon auf eine Besiedlung in der Antike hin.

Die Gemeinde war bis zum Ende des 18. Jahrhunderts Teil von Saint-Marcel-d’Ardèche und wurde erst 1780 endgültig unabhängig. Zum Streitfall im 19. Jahrhundert wurden die kommunalen Wälder. Der Graf von Rochemaure klagte gegen die Konsule, weil er einen Teil des Waldes abholzen und verarbeiten wollte. Die Gemeinde aber setzte sich vor allem für den Naturschutz und den Lebensraum vieler seltener Pflanzen und Tiere ein und bekam vor Gericht recht. Der Graf zog daraufhin seine Klage zurück.[1]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920052018
Einwohner2529325969112145246
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten und Tourismus


Die Gemeinde Bidon lebt vom Tourismus. Das alte Dorf ist beliebt für seine kleinen Gassen und die antiken Häuser aus weißem Kalkstein, sowie für seine Kirche aus dem 19. Jahrhundert. Im Gemeindegebiet liegen große Teile der Ardècheschluchten, die man von Aussichtspunkten, wie dem Fort de Madeleine, den Mauerüberresten von Le Garn und den Felsen von Castelvieil betrachten kann. Zu besichtigen ist die Grotte von Saint-Marcel-d’Ardèche, die zwar der gleichnamigen Gemeinde angehört, aber auf dem Territorium von Bidon liegt. 1228 schenkte Vierne de Baladun das Gebiet den Lehnsherren des Ortes.

Dolmen de Champ-Vermeil
Dolmen de Champ-Vermeil

Zu den Hauptattraktionen der Gemeinde zählt auch die Karsthöhle von Marzal, die man von einer eisernen Treppe aus erreicht und zahlreiche Stalagmiten und Stalaktiten beherbergt, die sich in den tunnelartigen Räumen gebildet haben.

Die Grotte de la Tête de Lion, ist eine Gruft, die 1963 entdeckt wurde. Ihr Innenraum ist mit goldenen Ornamenten und Wanddekorationen, sowie Bildern geschmückt. Ein zeitgemäßer Fußboden wurde erst vor wenigen Jahren verlegt und unterstützt die Wirkung der Verzierungen.

Bidon hat auch mehrere Museen zu bieten. Das Musée de l’Ardèche méridionale, veranschaulicht das Leben der Landleute vom Frühmittelalter bis heute. Es zeigt und erklärt landestypische Architektur, alte Kommunikationsmittel, Techniken der Wilderei, ehemalige Waldberufe, altertümliche Medizin und Hexenglaube. Dabei wird mit Fotos, Objekten, Ausstellungsmodellen und Rekonstruktionen gearbeitet. Das Musée de la Vie zeigt hingegen die Entwicklung des Lebens auf der Erde, vom Urknall bis zu den ersten Erscheinungsformen. Dazu werden Fossile ausgestellt und Diapanoramas benutzt. das Haus de la Réserve naturelle des Gorges de l’Ardèche, veranschaulicht den Besuchern Geologie, sowie Flora und Fauna der Umgebung. Eine Nachbildung der Schluchten und Tierrekonstruktionen werden dabei verwendet.

Der Wald von Bidon ist Teil des Naturschutzgebietes Ardèche, das 1980 gegründet wurde, 1570 Hektar groß ist und sich über acht verschiedene Kommunen erstreckt.



Commons: Bidon (Ardèche) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Communes. (Nicht mehr online verfügbar.) In: quid.fr. Archiviert vom Original am 21. Juli 2009; abgerufen am 25. April 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.quid.fr

На других языках


- [de] Bidon

[en] Bidon, Ardèche

Bidon (French pronunciation: ​[bidɔ̃]) is a commune in the Ardèche department in southern France.

[ru] Бидон (коммуна)

Бидо́н (фр. и окс. Bidon) — коммуна во Франции, находится в регионе Рона — Альпы. Департамент коммуны — Ардеш. Входит в состав кантона Бур-Сент-Андеоль. Округ коммуны — Прива.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии