world.wikisort.org - Finnland

Search / Calendar

Die Riihimäki [ˈriːhimæki] ist eine Stadt in der südfinnischen Landschaft Kanta-Häme, nicht weit entfernt von den zentralen Großstädten Helsinki und Tampere.

Riihimäen kaupunki
Wappen Karte
Basisdaten
Staat:Finnland Finnland
Landschaft: Kanta-Häme
Verwaltungsgemeinschaft: Riihimäki
Geographische Lage 60° 45′ N, 24° 46′ O
Fläche: 125,57 km²[1]
davon Landfläche: 121,03 km²
davon Binnengewässerfläche: 4,54 km²
Einwohner: 28.710 (31. Dez. 2020)[2]
Bevölkerungsdichte: 237,2 Ew./km²
Gemeindenummer: 694
Postleitzahlen: 11100
Sprache(n): Finnisch
Website: riihimaki.fi (deutsch)

Geographie


Riihimäki gehört zur Landschaft Kanta-Häme.

Die Gemeinden Riihimäki, Loppi und Hausjärvi sowie die südlichen Teile von Janakkala bilden zusammen das Wirtschaftszentrum Riihimäki mit insgesamt 57.000 Einwohnern. Am 31. Dezember 2005 betrug die Einwohnerzahl in Riihimäki 27.055.

Das Gesamtfläche von Riihimäki beträgt 125,4 km², davon sind

Der Stadtfläche misst 1962 ha, wovon 1806 ha der Stadt gehören. Die Einwohnerdichte liegt bei 217 Einw./km².


Geschichte


Archäologische Ausgrabungen zeigen, dass die Gegend zum ersten Mal nach der Eiszeit, schon vor 9.000 Jahren besiedelt wurde. Vorhistorische Funde zeigen auch, dass seitdem die Ansiedlung kaum unterbrochen wurde. Die Dorfgründung, die hauptsächlich auf der Landwirtschaft basierte, datiert aus dem Mittelalter, wobei man den Beginn der Landwirtschaft in dieser Gegend noch nicht ganz feststellen konnte. Durch den Bau der Eisenbahnstrecke von Helsinki nach Hämeenlinna durch die finnische Eisenbahn VR-Yhtymä und besonders nach der Einweihung der Linie Helsinki – Sankt Petersburg im Jahre 1870 erlangte der Name der Stadt Riihimäki größeren Bekanntheitsgrad.

Um die Eisenbahnstrecke als Teil der Verteidigungslinie durch Südfinnland zu sichern, baute die russische Regierung im Jahr 1910 eine Garnison in Riihimäki. Im Jahre 1919 war Riihimäki eine dicht bewohnte Kommune mit eigener Verwaltung und lokaler Autonomie, die das Recht hatte, Beamte und Komiteen zu ernennen.

Im Jahr 1922 wurde Riihimäki zur Ortschaft ernannt und am 1. Januar 1960 bekam es die Stadtrechte. Entwicklung der Einwohnerzahl (Stand: 31. Dezember):

  • 1987 – 24.674
  • 1990 – 25.000
  • 1997 – 25.975
  • 2000 – 26.173
  • 2002 – 26.341
  • 2003 – 26.654

Das Wappen von Riihimäki

Das Wappen wird von einem goldenen Gürtel in zwei Hälften geteilt. Die silberne obere Hälfte zeigt sieben aufwärts steigende rote Flammen, wobei die untere Hälfte eine goldene Getreidegarbe darstellt. Das Wappen gibt den Ursprung des Stadtnamens wieder; riihi – mäki = (Dresch-Hügel). Bürgermeister im Jahre 2004 ist Seppo Keskiruokanen.


Sehenswürdigkeiten


Neben der Funktion als Eisenbahnknotenpunkt mit Rangierbahnhof ist die Stadt für ihre traditionelle Glasherstellung bekannt. Die Tradition der früheren Glasarbeiten wird heute als geschickte Handwerkerei weiterbetrieben, d. h. das Glas wird in kleinen Werkstätten und Studios handgeblasen. Das Finnische Glasmuseum dokumentiert und bewahrt die 4.000 Jahre alte Geschichte der Glasbläserei. Im 19. Jahrhundert war das Stadtbild von großen Industriegebäuden geprägt, wie z. B. des Paloheimo Saha Sägewerks, der Riihimäen Lasi Glasfabrik und der Sako-Waffenfabrik. Das Jagdmuseum Riihimäki hat Ausstellungen zu jagdlichen Themen und eine Waffensammlung.


Persönlichkeiten



Söhne und Töchter der Stadt



In Riihimäki gestorben



Partnerschaft




Commons: Riihimäki – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Maanmittauslaitos (finnisches Vermessungsamt): Suomen pinta-alat kunnittain 1. 1. 2010. (PDF; 199 kB)
  2. Statistisches Amt Finnland: Tabelle 11ra -- Key figures on population by region, 1990-2020

На других языках


- [de] Riihimäki

[en] Riihimäki

Riihimäki (literally "Drying barn hill") is a town and municipality in the south of Finland, about 69 kilometres (43 mi) north of Helsinki and 109 kilometres (68 miles) southeast of Tampere. An important railway junction is located in Riihimäki, since railway tracks from Riihimäki lead to Helsinki, Tampere and Lahti. Several businesses also operate in Riihimäki. Notably, Würth Oy has its Finnish headquarters and logistics center in Riihimäki. Valio has a major dairy in the Herajoki part of Riihimäki. The famous Sako rifles are also produced in Riihimäki. Riihimäki also has the second-highest flagpole in Finland.

[ru] Рийхимяки

Рийхимяки (фин. Riihimäki) — город и муниципалитет в Южной Финляндии в провинции Канта-Хяме, располагающийся примерно в 69 километрах севернее от Хельсинки и в 109 километрах к юго-востоку от Тампере. Находится на пересечении нескольких железнодорожных путей, образуя тем самым узловую станцию.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии