world.wikisort.org - Finnland

Search / Calendar

Tammela [ˈtɑmːɛlɑ] ist eine Gemeinde in der finnischen Region Häme mit 6016 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020). Sie liegt in der Landschaft Kanta-Häme 8 Kilometer östlich der Stadt Forssa.

Tammelan kunta
Wappen Karte
Basisdaten
Staat:Finnland Finnland
Landschaft: Kanta-Häme
Verwaltungsgemeinschaft: Forssa
Geographische Lage 60° 48′ N, 23° 46′ O
Fläche: 715,13 km²[1]
davon Landfläche: 640,41 km²
davon Binnengewässerfläche: 74,72 km²
Einwohner: 6.016 (31. Dez. 2020)[2]
Bevölkerungsdichte: 9,4 Ew./km²
Gemeindenummer: 834
Sprache(n): Finnisch
Website: tammela.fi

Dörfer


Außer dem Gemeindezentrum gehören zu Tammela die Dörfer Heinu, Hevoniemi, Hykkilä, Häiviä, Iittala, Kallio, Kankainen, Kaukjärvi, Kaukola, Keikkala, Kuuslammi, Kytö, Letku, Liesjärvi, Lunkaa, Mustiala, Ojainen, Orjanhirsi, Pappila, Patamo, Pikonkorpi, Porras, Riihivalkama, Saari, Sauvola, Sukula, Susikas, Taljala, Talpia, Tammela, Teuro, Torajärvi und Torro.


Geschichte


Mittelalterliche Feldsteinkirche
Mittelalterliche Feldsteinkirche

Tammela ist von finnisch tammi, „Eiche“ abgeleitet und könnte sich auf die Ortsgründung inmitten von Eichenwäldern beziehen. Das Wappen der Gemeinde zeigt entsprechend drei Eichenblätter und zwei Eicheln. Die erste urkundliche Erwähnung von Tammela stammt aus dem Jahr 1423. Tammela bezeichnet sich selbst als „Hakkapeliitta-Gemeinde“, weil im Dreißigjährigen Krieg besonders viele finnische Söldner aus Tammela kamen. Die Nachbarstadt Forssa war ursprünglich ein Teil von Tammela. Als Forssa aber durch die dort ansässigen Industriebetriebe stark angewachsen war, wurde es 1923 aus Tammela gelöst und zu einem eigenständigen Marktflecken erhoben. 1956 vergrößerte sich das Gemeindegebiet von Tammela wiederum, als ein Teil der aufgelösten Gemeinde Kalvola eingemeindet wurde.

Tammela liegt am Ochsenweg, dem historischen Handelsweg von Turku nach Häme. Heute ist der Ochsenweg eine touristische Route. Hauptsehenswürdigkeit von Tammela ist die mittelalterliche Feldsteinkirche, die Mitte des 16. Jahrhunderts erbaut und 1781–1785 erweitert wurde. Das Kirchdorf von Tammela ist ein kulturgeschichtlich wertvolles Milieu, weil es trotz einiger Neubauten sein historisches Antlitz recht gut behalten konnte.


Persönlichkeiten



Söhne und Töchter




Commons: Tammela – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Maanmittauslaitos (finnisches Vermessungsamt): Suomen pinta-alat kunnittain 1. Januar 2010 (PDF; 199 kB)
  2. Statistisches Amt Finnland: Tabelle 11ra -- Key figures on population by region, 1990-2020

На других языках


- [de] Tammela

[en] Tammela, Finland

Tammela is a municipality of Finland. It is located in the Tavastia Proper region. The municipality has a population of 5,969 (31 December 2021)[1] and it covers an area of 715.15 square kilometres (276.12 sq mi) of which 74.72 square kilometres (28.85 sq mi) is inland water (2018-01-01).[2] The population density is 9 inhabitants per square kilometre (23/sq mi) (31 December 2021). The first mention of a village named Tammela was in documents from 1423.

[ru] Таммела

Таммела (фин. Tammela) — община в провинции Канта-Хяме, Финляндия. Общая площадь территории — 715,12 км², из которых 74,72 км² — вода.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии