world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Rychvald (deutsch Reichwaldau, polnisch Rychwałd) ist eine Stadt mit 7.572 Einwohnern in Tschechien. Sie liegt an der nordöstlichen Stadtgrenze von Ostrava in 220 m ü. M. und gehört dem Okres Karviná an. Die Katasterfläche beträgt 1703 ha.

Rychvald
Rychvald (Tschechien)
Rychvald (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Moravskoslezský kraj
Bezirk: Karviná
Fläche: 1703 ha
Geographische Lage: 49° 52′ N, 18° 23′ O
Höhe: 220 m n.m.
Einwohner: 7.572 (1. Jan. 2021)[1]
Postleitzahl: 735 32
Struktur
Status: Stadt
Ortsteile: 1
Verwaltung
Bürgermeister: Dagmar Pížová (Stand: 2022)
Adresse: Orlovská 678
735 32 Rychvald
Gemeindenummer: 599107
Website: www.rychvald.cz
Flagge von Rychvald
Flagge von Rychvald

Geographie


Die Stadt befindet sich am rechten Ufer der Stružka in einer Teichlandschaft in Mährisch-Schlesien in der Ostrauer Pfanne. Sie gehört zur Metropolregion Ostrava. Nachbarorte sind die Ostrauer Stadtteile Michálkovice und Heřmanice im Südwesten. Im Norden schließt sich Záblatí und Bohumín an, im Osten Lutyně, Poruba und Orlová und im Süden Podlesí und Dvorek.


Geschichte


Die erste Erwähnung von Reichwaldau im Herzogtum Teschen stammt aus der Zehntliste des Bistums Breslau vom Jahre 1305.

1577 ließ der Besitzer der Herrschaft Bernard Barsky von Barště das Schloss Starý Dvůr errichten. 1595 entstand die Kirche der Hl. Anna.

Bis zum 19. Jahrhundert war Reichwaldau ein reines Bauerndorf, das sich durch den Steinkohlenbergbau in der Umgebung zu einer Bergarbeitersiedlung wandelte. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erfolgte ein Umbau des Schlosses.

Nach dem Zusammenbruch der k.k.-Monarchie wurde Reichwaldau 1918 bei der Aufteilung des Teschener Landes Polen zugesprochen und nach der Beendigung des Polnisch-Tschechoslowakischen Grenzkrieges kam der Ort 1920 zur Tschechoslowakei. Nach dem Münchner Abkommen besetzte am 11. Oktober 1938 die polnische Armee Rychvald. Am 1. September 1939 folgte die Wehrmacht und bis zum 1. Mai 1945 gehörte Reichwaldau völkerrechtswidrig zum deutschen Landkreis Teschen.

1945 wurde der Schlossherr Georg Starhemberg enteignet. Seit 1985 ist Rychvald eine Stadt. Das Schloss Rychvald wurde mittlerweile saniert.

Schloss Rychvald (Reichwaldau)
Schloss Rychvald (Reichwaldau)

Stadtgliederung


Zu Rychvald gehören die Ortslagen Dvorek, Jarošovice und Podlesí.




Einzelnachweise


  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)

На других языках


- [de] Rychvald

[en] Rychvald

Rychvald (help·info) (Polish: Rychwałd, German: Reichwaldau) is a town in Karviná District in the Moravian-Silesian Region of the Czech Republic. It has about 7,600 inhabitants. It lies in the historical region of Cieszyn Silesia.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии