Raduň (deutsch Radun) ist eine Gemeinde in der Region Moravskoslezský kraj (Tschechien).
Raduň | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | Tschechien![]() | |||
Region: | Moravskoslezský kraj | |||
Bezirk: | Opava | |||
Fläche: | 802 ha | |||
Geographische Lage: | 49° 53′ N, 17° 57′ O49.88694444444417.9425284 | |||
Höhe: | 284 m n.m. | |||
Einwohner: | 1.182 (1. Jan. 2021)[1] | |||
Postleitzahl: | 747 61 | |||
Struktur | ||||
Status: | Gemeinde | |||
Ortsteile: | 1 | |||
Verwaltung | ||||
Bürgermeister: | Ludmila Juráňová (Stand: 2006) | |||
Adresse: | Poštovní 239 747 61 Raduň | |||
Gemeindenummer: | 509841 |
Radun nimmt eine Fläche von 802 Hektar ein, auf der 985 Menschen leben. Es befindet sich im Tal des Flusses Raduňka, unweit von Troppau. Südlich vom Dorf befindet sich ein Landschaftspark mit zahlreichen touristisch ausgeschilderten Wegen, romantischen Winkeln und künstlich hergestellten Aussichtspunkten. So kann man von den Hügeln aus die Landschaft der Troppauhöhe bewundern und bei guter Sicht erscheint am Horizont der Ostsudeten mit dem Berg Altvater. Nördlich der Gemeinde befinden sich zahlreiche Teiche. Beim tiefstgelegenen Teich wächst der älteste Baum im Kreis, eine 400 Jahre alte Eiche mit einem Stammumfang von 6 Metern.
1322 wurde das Dorf erstmals schriftlich erwähnt. Durch die Lage des Dorfes auf dem sogenannten Jadeweg, gewann es eine strategische Bedeutung. Bald wurde hier eine Feste und das Schloss Raduň erbaut.
Nach dem Münchner Abkommen wurde der Ort dem Deutschen Reich zugeschlagen und gehörte bis 1945 zum Landkreis Troppau.
Bělá | Bohuslavice | Bolatice | Branka u Opavy | Bratříkovice | Brumovice | Březová | Budišov nad Budišovkou | Budišovice | Čermná ve Slezsku | Darkovice | Děhylov | Dobroslavice | Dolní Benešov | Dolní Životice | Háj ve Slezsku | Hať | Hlavnice | Hlubočec | Hlučín | Hněvošice | Holasovice | Hrabyně | Hradec nad Moravicí | Chlebičov | Chuchelná | Chvalíkovice | Jakartovice | Jezdkovice | Kobeřice | Kozmice | Kravaře | Kružberk | Kyjovice | Lhotka u Litultovic | Litultovice | Ludgeřovice | Markvartovice | Melč | Mikolajice | Mladecko | Mokré Lazce | Moravice | Neplachovice | Nové Lublice | Nové Sedlice | Oldřišov | Opava | Otice | Píšť | Pustá Polom | Radkov | Raduň | Rohov | Skřipov | Slavkov | Služovice | Sosnová | Staré Těchanovice | Stěbořice | Strahovice | Sudice | Svatoňovice | Šilheřovice | Štáblovice | Štěpánkovice | Štítina | Těškovice | Třebom | Uhlířov | Velké Heraltice | Velké Hoštice | Větřkovice | Vítkov | Vršovice | Vřesina | Závada