world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Měník (deutsch Mienik) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt vier Kilometer südöstlich von Nový Bydžov und gehört zum Okres Hradec Králové.

Měník
Měník (Tschechien)
Měník (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Královéhradecký kraj
Bezirk: Hradec Králové
Fläche: 960 ha
Geographische Lage: 50° 13′ N, 15° 32′ O
Höhe: 265 m n.m.
Einwohner: 587 (1. Jan. 2021)[1]
Postleitzahl: 503 64
Kfz-Kennzeichen: H
Verkehr
Straße: Humburky – Barchov
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 4
Verwaltung
Bürgermeister: Zdeněk Košťál (Stand: 2008)
Adresse: Měník 43
503 64 Měník
Gemeindenummer: 570397
Website: www.menik.cz

Geographie


Měník befindet sich linksseitig der Cidlina auf der Ostböhmischen Tafel im Sattel zwischen den Hügeln Horka (266 m) und Bor (271 m). In der Umgebung des Dorfes liegen mehrere Teiche.

Nachbarorte sind Libeň und Zdechovice im Nordosten, Barchůvek und Bydžovská Lhotka im Südosten, Kosice im Süden, Mlékosrby, Luková und Zadražany im Südwesten, Zachrašťany und Vysočany im Westen sowie Humburky im Nordwesten.


Geschichte


Die erste urkundliche Erwähnung des Gutes Měnín erfolgte im Jahre 1332 als Besitz des Edelmannes Martin von Měnín. Als weitere Besitzer sind u. a. ab 1383 Jan Čapek von Měnín, ab 1409 Mikuláš Kostlovec von Měnín und ab 1518 Václav Měnický von Měnín überliefert. Am Ende des 15. Jahrhunderts entstand die Namensform Měník. Martin Měnický von Červený Ves verkaufte den Hof mit dem Dorf 1599 an die Stadt Bidschow. In der berní rula von 1654 sind für Měnín fünf Bauern, drei Beisassen und ein Schmied verzeichnet. Während des Leibeigenenaufstandes von 1775 erreichten die Bewohner von Měnín beim Bidschower Rat die Parzellierung des Hofes Měnín nach dem Raabschen System.

Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Mněník/Mnenik mit dem Ortsteil Lieben ab 1850 eine Gemeinde im Bezirk Nový Bydžov. Seit 1878 trägt die Gemeinde den Namen Měník. Zusammen mit dem Nachbardorf Humburky ist Měník ein Zentrum der Pferdezucht, die Familie Kubišta ist seit dem Ende des 19. Jahrhunderts hierbei in mehreren Generationen tätig. Im Jahre 1900 hatte die Gemeinde Měník 1077 Einwohner. Seit 1961 gehört Měník zum Okres Hradec Králové, zugleich erfolgte die Eingemeindung von Bydžovská Lhotka. 1970 lebten in der Gemeinde 600 Menschen. 1980 wurde noch Barchůvek eingemeindet.


Gemeindegliederung


Die Gemeinde Měník besteht aus den Ortsteilen Barchůvek (Klein Barchow), Bydžovská Lhotka (Bidschower Lhota), Libeň (Lieben) und Měník (Mienik).


Sehenswürdigkeiten


Kirche St. Wenzel
Kirche St. Wenzel

Söhne und Töchter der Gemeinde



Einzelnachweise


  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)

На других языках


- [de] Měník

[en] Měník

Měník is a municipality and village in Hradec Králové District in the Hradec Králové Region of the Czech Republic. It has about 600 inhabitants.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии