Líšný (deutsch Lischnei) ist eine Gemeinde in der Region Liberec (Tschechien). Das Dorf liegt am Ufer der Jizera (Iser) am nördlichen Rand des Český ráj. Im Ort leben etwa 250 Einwohner.
Líšný | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | Tschechien![]() | |||
Region: | Liberecký kraj | |||
Bezirk: | Jablonec nad Nisou | |||
Fläche: | 173,3639[1] ha | |||
Geographische Lage: | 50° 39′ N, 15° 13′ O50.64555555555615.210555555556525 | |||
Höhe: | 525 m n.m. | |||
Einwohner: | 269 (1. Jan. 2021)[2] | |||
Postleitzahl: | 468 22 – 468 31 | |||
Kfz-Kennzeichen: | L | |||
Struktur | ||||
Status: | Gemeinde | |||
Ortsteile: | 3 | |||
Verwaltung | ||||
Bürgermeister: | Jiří Mikeš (Stand: 2007) | |||
Adresse: | Líšný 2.díl 60 468 22 Železný Brod | |||
Gemeindenummer: | 563676 | |||
Website: | www.lisny.cz |
Das erste Mal erwähnt wurde das Dorf 1382 als Lesczne. Die ersten Häuser wurden vermutlich am rechten Ufer des Flusses erbaut. Ab dem 15. Jahrhundert erfolgte die Bebauung auch auf der anderen Uferseite. Beherrscht wurde die Gegend seit Mitte des 16. Jahrhunderts durch das Geschlecht der Maloskal. 1777 wurde die Kapelle des Hl. Johann von Nepomuk eingeweiht.
Zur Gemeinde Líšný gehören die Ortsteile Libentiny (Libetin), Líšný 1. díl (Lischnei 1. Anteil, früher Lischnei-Sniehower Anteil) und Líšný 2. díl (Lischnei 2. Anteil).[3] Grundsiedlungseinheiten sind Líšný 1. díl und Líšný 2. díl.[4]
Albrechtice v Jizerských horách | Bedřichov | Dalešice | Desná | Držkov | Frýdštejn | Harrachov | Jablonec nad Nisou | Janov nad Nisou | Jenišovice | Jílové u Držkova | Jiřetín pod Bukovou | Josefův Důl | Koberovy | Kořenov | Líšný | Loužnice | Lučany nad Nisou | Malá Skála | Maršovice | Nová Ves nad Nisou | Pěnčín | Plavy | Pulečný | Radčice | Rádlo | Rychnov u Jablonce nad Nisou | Skuhrov | Smržovka | Tanvald | Velké Hamry | Vlastiboř | Zásada | Zlatá Olešnice | Železný Brod