world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Bílá Lhota (deutsch Weißöhlhütten) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt 24 Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums von Olomouc und gehört zum Okres Olomouc.

Bilá Lhota
Bílá Lhota (Tschechien)
Bílá Lhota (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Olomoucký kraj
Bezirk: Olomouc
Fläche: 1822[1] ha
Geographische Lage: 49° 43′ N, 16° 59′ O
Höhe: 395 m n.m.
Einwohner: 1.147 (1. Jan. 2021)[2]
Postleitzahl: 783 24 – 783 26
Kfz-Kennzeichen: M
Verkehr
Straße: Loštice – Litovel
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 7
Verwaltung
Bürgermeister: Alena Sedlářová (Stand: 2014)
Adresse: Bílá Lhota 1
783 21 Chudobín
Gemeindenummer: 500623
Website: www.bilalhota.cz

Geographie


Bílá Lhota befindet sich rechtsseitig der March am Rande des Landschaftsschutzgebietes Litovelské Pomoraví in den nördlichen Ausläufern des Drahaner Berglandes. Im Osten erhebt sich der Třesín (345 Meter).

Nordöstlich verläuft die Schnellstraße R 35 / E 442.

Nachbarorte sind Kozílek und Řimice im Norden, Měník und Mladeč im Osten, Měrotín im Südosten, Hradečná, Pateřín und Kovářov im Süden, Olešnice im Südwesten, Hrabí im Westen sowie Trpín und Červená Lhota im Nordwesten.

Landgut (Schloss) von J. A. Speil von Ostheim in Weißöhlhütten
Landgut ("Schloss") von J. A. Speil von Ostheim in Weißöhlhütten

Geschichte


Bílá Lhota wurde im Jahre 1350 erstmals urkundlich erwähnt. Älter ist der Ortsteil Řimice, der seit 1281 belegbar ist.

Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften gehörte Bílá Lhota ab 1850 zum Bezirk Littau / Okres Litovel. Nach dessen Auflösung kam das Dorf 1961 zum Okres Olomouc. Im selben Jahre erfolgte die Eingemeindung von Hrabí, Hradečná und Pateřín. Am 23. Oktober 1976 wurde auch Řimice mit seinen Ortsteilen Červená Lhota, Měník und Nové Mlýny nach Bílá Lhota eingemeindet.


Ortsgliederung


Die Gemeinde Bílá Lhota besteht aus den Ortsteilen Bílá Lhota (Weißöhlhütten), Červená Lhota (Rothöhlhütten), Hrabí (Hag), Hradečná (Hradeschna), Měník (Mienik), Pateřín (Paterschin) und Řimice (Rimnitz).[3] Grundsiedlungseinheiten sind Bílá Lhota, Červená Lhota, Hrabí, Hradečná, Měník, Nové Mlýny (Neumühle), Pateřín, Řimice und Trpín.[4]

Das Gemeindegebiet gliedert sich in die Katastralbezirke Bílá Lhota, Červená Lhota u Řimic, Hrabí, Hradečná u Bílé Lhoty, Měník, Pateřín und Řimice.[5]


Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten




Commons: Bílá Lhota – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. http://www.uir.cz/obec/500623/Bila-Lhota
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)
  3. http://www.uir.cz/casti-obce-obec/500623/Obec-Bila-Lhota
  4. http://www.uir.cz/zsj-obec/500623/Obec-Bila-Lhota
  5. http://www.uir.cz/katastralni-uzemi-obec/500623/Obec-Bila-Lhota

На других языках


- [de] Bílá Lhota

[en] Bílá Lhota

Bílá Lhota (German: Weissöhlhütten) is a municipality and village in Olomouc District in the Olomouc Region of the Czech Republic. It has about 1,200 inhabitants.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии