world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Bohuňov (deutsch Bohuniow, auch Bohunow) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt sechs Kilometer nordwestlich von Bystřice nad Pernštejnem und gehört zum Okres Žďár nad Sázavou.

Bohuňov
Bohuňov (Tschechien)
Bohuňov (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Kraj Vysočina
Bezirk: Žďár nad Sázavou
Fläche: 444[1] ha
Geographische Lage: 49° 34′ N, 16° 12′ O
Höhe: 624 m n.m.
Einwohner: 269 (1. Jan. 2021)[2]
Postleitzahl: 593 01
Kfz-Kennzeichen: J
Verkehr
Straße: Bystřice nad Pernštejnem – Lhota
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 2
Verwaltung
Bürgermeister: Petr Váša (Stand: 2018)
Adresse: Bohuňov 50
593 01 Bystřice nad Pernštejnem
Gemeindenummer: 595306
Website: www.bohunov.cz

Geographie


Bohuňov befindet sich im Südosten der Saarer Berge. Das Dorf liegt linksseitig der Bystřice an deren Zufluss Bohuňovský potok. Nördlich erhebt sich die Pletenice (734 m), im Osten der Kříb (704 m) und nordwestlich der Kopec (645 m). Westlich von Bohuňov liegt der Skalský rybník (Skallateich), im Süden der Domanínský rybník (Großer Domaniner Teich).

Nachbarorte sind Lísek und Velké Janovice im Norden, Janovičky im Osten, Ždánice und Domanín im Südosten, Rozsochy und Kundratice im Süden, Rovné im Südwesten, Skalský Dvůr und Vojtěchov im Westen sowie Lhota im Nordwesten.


Geschichte


Die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes erfolgte im Jahre 1384. Besitzer von Bohuňov wurden im 15. Jahrhundert die Herren von Pernstein und das Dorf wurde Teil der Herrschaft Bystřice nad Pernštejnem. Bohuňov war Sitz eine Richters. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts begann der Anbau von Flachs. Die Herren Mitrovský von Nemyšl erwarben in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts die Bystřicer Herrschaft zusammen mit der Burg Pernštejn und dem Schloss Dolní Rožínka.

Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Bohuňov ab 1850 eine Gemeinde im Bezirk Neustadtl. 1908 wurde ein neues Schulhaus eingeweiht. 1949 kam die Gemeinde zum Okres Bystřice nad Pernštejnem. Im Jahre 1950 entstand die Straße nach Domanín. 1961 erfolgte die Eingemeindung von Janovičky und die Gemeinde kam zum Okres Žďár nad Sázavou. Bohuňov und Janovičky gehörten von 1979 bis 1990 als Ortsteile zu Lísek. Seit 2000 führt die Gemeinde ein Banner und Wappen. Auf letzterem wird die hl. Barbara dargestellt.

Zum Jahresbeginn 2008 hatte der Ortsteil Bohuňov 194 und Janovičky 48 Einwohner.


Ortsgliederung


Die Gemeinde Bohuňov besteht aus den Ortsteilen Bohuňov (Bohuniow) und Janovičky (Klein Janowitz)[3], die zugleich auch Katastralbezirke bilden.[4]


Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten





Einzelnachweise


  1. http://www.uir.cz/obec/595306/Bohunov
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)
  3. http://www.uir.cz/casti-obce-obec/595306/Obec-Bohunov
  4. http://www.uir.cz/katastralni-uzemi-obec/595306/Obec-Bohunov

На других языках


- [de] Bohuňov

[en] Bohuňov (Žďár nad Sázavou District)

Bohuňov is a village and municipality (obec) in Žďár nad Sázavou District in the Vysočina Region of the Czech Republic.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии