world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Bečov (deutsch Hochpetsch) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt im Bezirk Most.

Bečov, Luftaufnahme (2018)
Bečov, Luftaufnahme (2018)
Bečov
Bečov (Tschechien)
Bečov (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Ústecký kraj
Bezirk: Most
Fläche: 2821,9234[1] ha
Geographische Lage: 50° 27′ N, 13° 43′ O
Höhe: 255 m n.m.
Einwohner: 1.390 (1. Jan. 2021)[2]
Postleitzahl: 435 26
Kfz-Kennzeichen: U
Verkehr
Straße: Břvany–Obrnice
Bahnanschluss: Praha–Most
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 3
Verwaltung
Bürgermeister: Jitka Sadovská (Stand: 2021)
Adresse: Bečov 126
435 26 Bečov
Gemeindenummer: 567043
Website: www.oubecov.cz
Lage von Bečov im Bezirk Most

Geschichte


Die älteste schriftliche Erwähnung von Peczschov stammt aus dem Jahr 1327. In der Lehenliste des Königs Johann von Böhmen erteilte er den Herren von Bergow dieses Lehen, die es wohl im gesamten 14. Jahrhundert behielten. Im 15. Jahrhundert gehörte das Gebiet den Herren von Colditz. 1502 erhielt es Diepold von Lobkowicz. 1613 schenkte Wilhelm von Lobkowicz das Dorf seiner Frau Benigna Katharina von Kolovrat. Nach dem Tod ihres Sohnes Ulrich Adam (1649) erbte dessen Ehefrau Anna Maria, geborene von Sternberg, die 1652 den Grafen Johann von Rottal heiratete, das Anwesen. Rottal übergab es 1656 Christoph Ferdinand von Lobkowicz. Die Herrschaft gehörte seit dieser Zeit zu Bilin und ab 1720 dem Raudnitzer Zweig der Lobkowicz.


Wirtschaft


Im Ortsteil Saidschitz (Zaječice u Bečova) befinden sich die bekannten Saidschitzer Bittersalzquellen, von welchen jährlich ca. 75000 Flaschen versendet werden.


Gemeindegliederung


Die Gemeinde Bečov besteht aus den Ortsteilen Bečov (Hochpetsch), Milá (Millay) und Zaječice (Saidschitz).[3] Grundsiedlungseinheiten sind Bečov, Kamenná Voda (Steinwasser), Milá, Stránce (Stranitz), Zaječice und Židovice (Seidowitz).[4] Das Gemeindegebiet gliedert sich in die Katastralbezirke Bečov u Mostu, Kamenná Voda, Milá, Stránce, Zaječice u Bečova und Židovice u Bečova.[5]


Sehenswürdigkeiten


St.-Ägidius-Kirche
St.-Ägidius-Kirche

Söhne und Töchter des Ortes




Commons: Bečov – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. http://www.uir.cz/obec/567043/Becov
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)
  3. http://www.uir.cz/casti-obce-obec/567043/Obec-Becov
  4. http://www.uir.cz/zsj-obec/567043/Obec-Becov
  5. http://www.uir.cz/katastralni-uzemi-obec/567043/Obec-Becov



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии