world.wikisort.org - Kroatien

Search / Calendar

Crikvenica (wörtlich Kirchlein, dt. veraltet Cirknenz, ital. Cirquenizza) ist eine Stadt an der kroatischen Adriaküste, etwa 37 km von Rijeka entfernt und eines der großen Tourismuszentren in der Region. Der Volkszählung von 2011 zufolge beträgt die Einwohnerzahl von Crikvenica 11.122 Einwohner. Nachbarorte von Crikvenica sind Kraljevica, Novi Vinodolski und Selce.

Crikvenica

Wappen
Crikvenica (Kroatien)
Crikvenica (Kroatien)
Basisdaten
Staat: Kroatien Kroatien
Gespanschaft:  Primorje-Gorski kotar
Höhe:0 m. i. J.
Einwohner:11.122 (2011)
Telefonvorwahl:(+385) 051
Postleitzahl:51 260
Kfz-Kennzeichen:RI
Bootskennzeichen:CK
Struktur und Verwaltung
(Stand: 2013, vgl.)
Gemeindeart:Stadt
Bürgermeister:Damir Rukavina (HDZ)
Postanschrift:Ulica kralja Tomislava 85
51 260 Crikvenica
Website:

Crikvenica hat einen Sandstrand (kroatisch Crni Mol), der durch Anschwemmungen entstanden ist.


Geschichte


Die erste Erwähnung findet die Region in der Tabula Peutingeriana, einer aus dem 13. Jahrhundert stammenden Rekonstruktion einer römischen Karte aus dem 3. Jahrhundert. Dort wird die Station Ad Turres erwähnt, eingezeichnet an der Hauptstraße zwischen Aquileia und Salona, an genau der Stelle, an der sich heute Crikvenica befindet. Jüngste Ausgrabungen zeigen, dass diese Siedlung im 1. Jahrhundert vor Christus eines der größeren Siedlungszentren der Region war. Archäologen fanden bei Grabungen hier eine der größten Keramikmanufakturen jener Zeit. Die gefundenen Reste von Amphoren deuten auf einen eigenen Stil der hier gefertigten Amphoren hin, die so nirgendwo anders gefunden wurden.

Überreste römischer Villen wurden auch in den Stadtteilen Dramalj und Jadranovo gefunden. Dramalj wurde außerdem bekannt durch paläontologische Funde in Vrtare Male Cave. Dort wurden gut erhaltene Skelette von Elefanten, Höhlenlöwen, Rhinozerossen und einigen anderen heute ausgestorbenen Spezies entdeckt. Diese Skelette haben ein Alter von ungefähr 30.000 Jahren.

Den Namen hat die Stadt nach der Kirche (kroatisch crkva) des Paulinerklosters erhalten, welches 1412 errichtet wurde. Diese Kirche wurde von Prinz Nikola Frankopan IV. den Paulinern gestiftet. Die entsprechende Schenkungsurkunde ist das erste Dokument, in dem Crikvenica namentlich erwähnt wurde. Am gleichen Platz, an der Mündung des Flusses Dubracina, befindet sich heute die Kirche zur Himmelfahrt der Jungfrau Maria.

Ab 1749 wurde das kroatische Küstenland, welches die Stadt Crikvenica umgibt, als österreichisches Küstenland bezeichnet. Nach dem Österreich-Ungarischen Ausgleich im Jahre 1867 wurde die Gegend jedoch wieder offiziell Kroatisches Küstenland. Bis zum Ende der k.u.k. Monarchie blieb es österreichisch bzw. ungarisch.[1]

Im Jahre 1891 wurde das erste Hotel in Crikvenica eröffnet. Ein Jahrzehnt später wurde Crikvenica offiziell zum Luftkurort erklärt und entwickelte sich zu einem bevorzugten Reiseziel insbesondere des ungarischen Adels zur Zeit der Donaumonarchie.


Städtepartnerschaften


Die Stadt pflegt nach eigenen Angaben Städtepartnerschaften oder -freundschaften mit folgenden Städten:[2]


Persönlichkeiten



Fotos




Commons: Crikvenica – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Crikvenica – Reiseführer

Einzelnachweise


  1. http://www.kvarnerpalace.info/de/entdecken/es-war-einmal/
  2. Website der Stadt – gradovi prijatelji, abgerufen am 22. März 2018

На других языках


- [de] Crikvenica

[en] Crikvenica

Crikvenica (Croatian pronunciation: [ˈtsrikvɛnitsa]) is a city in Croatia, located on the Adriatic in the Primorje-Gorski Kotar County.

[es] Crikvenica

Crikvenica es una ciudad de Croacia en el condado de Primorje-Gorski Kotar.

[fr] Crikvenica

Crikvenica est une ville et une municipalité située sur la mer Adriatique, dans le comitat de Primorje-Gorski Kotar, en Croatie. Au recensement de 2001, la municipalité comptait 11 348 habitants, dont 90 % de Croates[1] et la ville seule comptait 7 121 habitants[2].

[it] Cirquenizza

Cirquenizza[1][2] (in croato Crikvenica; in italiano a volte anche Cerquenizza) è una cittadina della Croazia, con una popolazione di 11.193 abitanti (2011). È una località con una lunga tradizione nel turismo balneare e nelle cure termali.

[ru] Цриквеница

Црикве́ница[1] (хорв. Crikvenica) — город в Хорватии, курорт. Находится на западе страны в заливе Кварнер, на побережье Адриатического моря. Население: 7 121 человек (2001), с пригородами — 11 348 (2001). В городе имеется песчаный пляж, один из немногих в регионе.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии