Kastav (italienisch Castua, deutsch veraltet Chästau) ist ein Städtchen in der Gespanschaft Primorje-Gorski kotar, Kroatien.
Kastav | |||
| |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Staat: | Kroatien![]() | ||
Gespanschaft: | ![]() | ||
Höhe: | 378 m. i. J. | ||
Fläche: | 11 km² | ||
Einwohner: | 10.440 (2011) | ||
Bevölkerungsdichte: | 949 Einwohner je km² | ||
Telefonvorwahl: | (+385) 051 | ||
Postleitzahl: | 51215 | ||
Kfz-Kennzeichen: | RI | ||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2013, vgl.) | |||
Gemeindeart: | Stadt | ||
Bürgermeister: | Ivica Lukanović (SDP) | ||
Website: |
Die Zahl der Einwohner liegt bei 10.440 (Volkszählung 2011). Kastav liegt 11 km westlich von Rijeka auf 378 m an der Straße Rijeka–Triest.
Die archäologischen Befunde zeugen über die Anwesenheit des illyrischen Stammes der Japoden aus dem 11. Jahrhundert vor Christus.[1] Danach herrschten die Römer, Ostgoten, Griechen und Langobarden. Im 7. Jahrhundert siedelten sich die Kroaten hier an.[1]
Seit dem 12. Jahrhundert war Kastav unter der Herrschaft der Grafen Devinski (aus Duino).[1] Seit 1400 war Kastav unter der Herrschaft der Herren von Walsee, aus dieser Zeit stammt das auf Kroatisch verfasste Rechtsdokument Zakon Grada Castua od Letta 1400.[1] 1465 kam Kastav unter Habsburger Herrschaft.[1] 1630 kam Kastav unter Jesuiten-Herrschaft, die 1773 endete.[1] 1700 wurde die erste Schule gegründet (erste kroatische Schule in Istrien). 1773 kam Kastav unter Habsburger Herrschaft.[1] 1863 gab es eine Cholera-Epidemie in der Stadt. 1866 während der Illyrischen Bewegung wurde die Čitalnica (das Lesehaus) gegründet (die erste in Istrien). Nach dem Ersten Weltkrieg gehörte Kastav zum Königreich SHS. 1997 bekam Kastav den Status einer Gemeinde.[1]
Städte: Bakar | Cres | Crikvenica | Čabar | Delnice | Kastav | Kraljevica | Krk | Mali Lošinj | Novi Vinodolski | Opatija | Rab | Rijeka | Vrbovsko
Gemeinden: Baška | Brod Moravice | Čavle | Dobrinj | Fužine | Jelenje | Klana | Kostrena | Lokve | Lopar | Lovran | Malinska-Dubašnica | Matulji | Mošćenička Draga | Mrkopalj | Omišalj | Punat | Ravna Gora | Skrad | Vinodolska | Viškovo | Vrbnik