world.wikisort.org - China

Search / Calendar

Mudanjiang (chinesisch 牡丹江市, Pinyin Mǔdanjiāng Shì, mandschurisch ᠮᡠᡩ᠋ᠠᠨ ᠪᡳᡵᠠ, Mudan bira) ist eine bezirksfreie Stadt im Südosten der Provinz Heilongjiang in der Volksrepublik China. Das Verwaltungsgebiet von Mudanjiang hat eine Fläche von 39.866 km² und 2.290.208 Einwohner (Stand: Zensus 2020). Das entspricht einer Bevölkerungsdichte von 57 Einw./km². In dem eigentlichen städtischen Siedlungsgebiet von Mudanjiang leben 930.015 Menschen (Stand: Zensus 2020).

Mǔdanjiāng Shì
牡丹江市
Mudanjiang
Mudanjiang (Volksrepublik China)
Mudanjiang (Volksrepublik China)
Mudanjiang
Koordinaten 44° 35′ N, 129° 36′ O

Lage Mudanjiangs in Heilongjiang
Basisdaten
Staat Volksrepublik China
Region Nordostchina
Provinz Heilongjiang
Status Bezirksfreie Stadt
Gliederung 4 Stadtbezirke, 5 kreisfreie Städte, 1 Kreis
Höhe 233 m
Fläche 2761 km²
Metropolregion 39.866 km²
Einwohner 930.015 (2020[1])
Metropolregion 2.290.208 (2020[1])
Dichte 336,8 Ew./km²
Metropolregion 57,4 Ew./km²
Postleitzahl 157000
Telefonvorwahl +86 (0) 453
Zeitzone China Standard Time (CST)
UTC+8
Kfz-Kennzeichen 黑C
Website www.mdj.gov.cn
Blick über Mudanjiang
Blick über Mudanjiang

Geografie



Geografische Lage


Die Stadt liegt am Fluss Mudan Jiang (牡丹江) und ist von Bergen umgeben. Mudanjiang grenzt nördlich an die Präfektur Qitaihe, westlich an Harbin, nordöstlich an Jixi und südlich an die Präfekturen Yanbian sowie Jilin. Das im Osten gelegene Changbai-Gebirge grenzt an den Nachbarstaat Russland. Die Stadt verfügt somit über einen Grenzübergang in die russische Region Primorje.[2]


Administrative Gliederung


Auf Kreisebene setzt sich die Stadt aus vier Stadtbezirken, fünf kreisfreien Städten und einem Kreis zusammen. Diese sind (Stand: Zensus 2020):


Klima und Natur


Das Klima weist Kontinentalmerkmale auf. Bei 126 frostfreien Tagen im Jahr beträgt die Durchschnittstemperatur 3,5 °C. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt bei ca. 550 mm.[3]

Die Gegend verfügt über bedeutende Rohstoffvorkommen, reiche Fischgründe und eine artenreiche Flora und Fauna.

Etwa 110 km vom Stadtzentrum entfernt im Verwaltungsgebiet der kreisfreien Stadt Ning'an befindet sich der Jingpo-See (镜泊湖), der durch Vulkaneruptionen vor ca. 10.000 Jahren entstanden ist. Inmitten von Bergen und Urwäldern gelegen werden See und Umgebung touristisch genutzt.


Wirtschaft


Im Jahr 2010 lag das BIP der Stadt mit 78,1 Mrd. RMB an vierter Stelle der Provinz Heilongjiang hinter Harbin, Qiqihar und Daqing.[4] Die bedeutendsten Wirtschaftszweige sind Tourismus und Leichtindustrie, weiterhin Automobilzubehör-Industrie, die Papierherstellung, die Forstwirtschaft, Petrolchemie, pharmazeutische Industrie und Energiewirtschaft. Die Außenhandelswert betrug im Jahr 2010 etwa 9 Milliarden US-Dollar, was drei Viertel des Gesamtwerts der Provinz Heilongjiang entsprach.[5]

Mudanjiang ist durch seine Anbindung an wichtige Straßen, Eisenbahn- und Fluglinien sowohl ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt als auch ein regionales Landwirtschafts- und Industriezentrum. Mudanjiang Hongli Chemicals Co. ist die größte Chemieanlage in Asien für die Produktion von Oxalsäure. Die Gummiproduktion nimmt eine prominente Stellung in der Volksrepublik China ein.


Dacheinsturz einer Lebensmittelfabrik am 26. November 2013


Beim Einsturz einer Dachkonstruktion in einer Lebensmittelfabrik im Aiming District starben am 26. November 2013 neun Menschen.[6] Das Dach brach, infolge eines Schneesturms und der darauffolgenden zu hohen Schneelast, um 13:00 Uhr in sich zusammen.[7] Zu dem Zeitpunkt befanden sich noch neun Menschen in dem Gebäude, die trotz der Rettungsmaßnahmen nur noch tot geborgen werden konnten.[8]


Forschung


In Mudanjiang gibt es eine Erdbebenstation, die dadurch Bekanntheit erlangte, dass sie als erste seismische Daten über den ersten Atomtest Nordkoreas lieferte.


Verkehrsanbindungen



Bahn


Bahnhof Mudanjiang (2008)
Bahnhof Mudanjiang (2008)

Mudanjiang liegt an der Bahnstrecke Harbin-Suifenhe, die hier von der Bahnstrecke Tumen-Jiamusi gekreuzt wird. Von hier bestehen Verbindungen nach Jinan, Dalian, Harbin, Changchun und Peking.[9] Am 25. Dezember 2018 wurde die Schnellfahrstrecke Harbin–Mudanjiang eröffnet, die die Fahrzeit von und zur Provinzhauptstadt Harbin auf 1½ Stunden und damit auf ein Drittel verkürzt.[10]


Luftverkehr


Die Stadt ist mit dem Mudanjiang Hailang Airport an das Internationale Flugnetz angebunden.[11] Der Flughafen ist der zweitgrößte Personenflughafen der Provinz Heilongjiang. Er bietet Flüge in die chinesischen Städte Dalian und Peking, sowie die südkoreanischen Städte Incheon und Seoul.[12]


Straße


Die Stadt ist mit einem Autobahnkreuz an die Autobahn Hegang-Dalian und dem Manzhouli-Suifenhe-Highway angebunden.[13]


Ethnische Zusammensetzung der Gesamtbevölkerung Mudanjiangs (2000)


Beim Zensus 2000 wurden für das gesamte Verwaltungsgebiet Mudanjiangs 2.684.495 Einwohner gezählt.

Name des Volkes Einwohner Anteil
Han 2.452.028 91,34 %
Koreaner 120.363 4,48 %
Manju 99.286 3,7 %
Hui 7.571 0,28 %
Mongolen 3.888 0,14 %
Xibe 244 0,01 %
Zhuang 147 0,01 %
Sonstige 968 0,04 %


Commons: Mudanjiang – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. citypopulation.de: MŬDĀNJIĀNG SHÌ, Stadt auf Präfekturebene in Hēilóngjiāng, abgerufen am 25. August 2021
  2. Mudanjiang (Memento des Originals vom 26. Februar 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mudanjiang.gov.cn
  3. Wetter (Memento des Originals vom 11. März 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/asp.usatoday.com
  4. 2010年牡丹江市国民经济和社会发展统计公报
  5. Profiles of China Provinces, Cities and Industrial Parks
  6. Xinhua: 9 dead after blizzard collapses factory roof. 26. November 2013, abgerufen am 26. November 2013.
  7. CRI English: 9 Dead after Blizzard Collapses Factory Roof. 26. November 2013, abgerufen am 26. November 2013.
  8. Way China: Factory Roof Collapsed Due to Heavy Snow - WAYCHINA. (Nicht mehr online verfügbar.) 26. November 2013, archiviert vom Original am 28. November 2013; abgerufen am 26. November 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.waychina.co.uk
  9. Stadtplan
  10. bac: China nimmt zahlreiche Neubaustrecken in Betrieb. In: Eisenbahn-Revue International 4/2019, S. 186f.
  11. Mudanjiang Flughafen (MDG)
  12. Mudanjiang Hailang Airport
  13. Indonesia Traveling - Mudanjiang (Memento des Originals vom 2. Dezember 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.indonesiatraveling.com

На других языках


- [de] Mudanjiang

[en] Mudanjiang

Mudanjiang (Chinese: 牡丹江; pinyin: Mǔdānjiāng; Manchu: Mudan bira), alternately romanized as Mutankiang, is a prefecture-level city in the southeast part of Heilongjiang province, People's Republic of China. It was called Botankou under Japanese occupation. It serves as a regional transport hub with a railway junction and an international airport connecting with several major Chinese cities as well as Incheon International Airport serving Seoul. Mudanjiang is located 248 km (154 mi) from Vladivostok, Russia. In 2011, Mudanjiang had a GDP of RMB 93.48 billion with a 15.1% growth rate. In 2015, Mudanjiang had a GDP of RMB 118.63 billion.[2]

[ru] Муданьцзян

Муданьцзян (кит. упр. 牡丹江, пиньинь Mǔdānjiāng) — городской округ в провинции Хэйлунцзян КНР на реке Муданьцзян. Расположен в 381 км от Владивостока[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии