Heihe (chinesisch 黑河市, Pinyin Hēihé Shì) ist eine bezirksfreie Stadt in der chinesischen Provinz Heilongjiang. Das Verwaltungsgebiet der Stadt Heihe hat eine Gesamtfläche von 74.415 km² und 1.286.401 Einwohner (Stand: Zensus 2020).
Hēihé Shì 黑河市 Heihe | ||
---|---|---|
![]() Straße in Heihe | ||
| ||
Koordinaten | 50° 15′ N, 127° 29′ O50.245833333333127.48861111111 | |
![]() Lage Heihes in Heilongjiang | ||
Basisdaten | ||
Staat | Volksrepublik China | |
Region | Nordostchina | |
Provinz | Heilongjiang | |
ISO 3166-2 | CN-HL | |
Status | Bezirksfreie Stadt | |
Gliederung | 1 Stadtbezirk, 2 kreisfreie Städte, 3 Kreise | |
Fläche | 74.415 km² | |
Einwohner | 1.286.401 (2020[1]) | |
Dichte | 17,3 Ew./km² | |
Postleitzahl | 164300 – 164356 | |
Telefonvorwahl | (+86) 456 | |
Zeitzone | China Standard Time (CST) UTC+8 | |
Kfz-Kennzeichen | 黑N | |
Website | www.heihe.gov.cn | |
Politik | ||
Bürgermeister | Zhang Enliang |
Heihe befindet sich im Norden Nordostchinas, das früher Mandschurei genannt wurde. Es liegt am Heilong Jiang, direkt gegenüber der russischen Stadt Blagoweschtschensk. Die geographischen Koordinaten der Stadt sind 50°27' Nord und 127°47' Ost.
Die Stadt ist der Anfangspunkt der Heihe-Tengchong-Linie, die in der Stadt Tengchong (in der Provinz Yunnan) endet.
Heihe ist in einen Stadtbezirk, zwei Kreise und drei kreisfreie Städte untergliedert (Einwohnerzahlen, Stand: Zensus 2020):
Die Bevölkerungszahl des Stadtbezirks Aihui, also der Innenstadt, entwickelte sich folgendermaßen:
Beim Zensus 2000 wurden für das gesamte Verwaltungsgebiet Heihes 1.671.811 Einwohner gezählt.
Name des Volkes | Einwohner | Anteil |
---|---|---|
Han | 1.608.316 | 96,20 % |
Manju | 35.934 | 02,15 % |
Daur | 7.213 | 00,43 % |
Mongolen | 6.259 | 00,37 % |
Hui | 5.980 | 00,36 % |
Koreaner | 4.246 | 00,25 % |
Oroqen | 1.865 | 00,11 % |
Ewenken | 759 | 00,05 % |
Xibe | 320 | 00,02 % |
Miao | 123 | 00,01 % |
Yi | 113 | 00,01 % |
Tujia | 104 | 00,01 % |
Russen | 102 | 00,01 % |
Sonstige | 477 | 00,03 % |
Ein früherer Name der Stadt ist Aihui.
Heihe hat große Bedeutung als Handelszentrum, insbesondere der Handel mit Russland spielt eine wichtige Rolle. Zusammen mit Blagoweschtschensk bildet Heihe eine Freihandelszone. Die Entfernung zwischen Heihe und Blagoweschtschensk beträgt ca. 1 km über den Grenzfluss Amur und wird mit Fähren abgewickelt. In den letzten Jahren hat Heihe Bedeutung gewonnen als Wintertestregion für die chinesische Automobilindustrie. Firmen wie Continental, TRW Automotive oder VW China haben hier ihre chinesischen Kaltprüfgelände.
Nach drei Jahren Bauzeit wurde Ende November 2019 über den Heilong Jiang (Amur) hinweg die erste russisch-chinesische Autobahnbrücke fertiggestellt.[2] Es ist eine zweispurige, über einen Kilometer lange Extradosed-Brücke, die Bestandteil einer 20 km langen Autobahn beiderseits der Grenzen ist.[3] Um die Finanzierung der Brücke zu amortisieren, werden 16 Jahre lang Mautgebühren erhoben.[4]
In Vorbereitung ist eine Seilbahn für Fußgänger und Touristen, die Heihe und Blagoweschtschensk mit wenigen Minuten Fahrzeit verbinden wird. Die Seilbahn soll mit vier Kabinen ausgestattet werden, jeweils mit einer Kapazität für 60 Passagiere.[5]
Sehenswert ist die 31 km vom Stadtzentrum Heihes entfernte historische Stadt Aigun (瑷珲), die heutige Großgemeinde Aihui (爱辉镇). Dort wurde 1858 der Vertrag von Aigun zwischen dem chinesischen Kaiserreich und dem Russischen Kaiserreich geschlossen. 250 km entfernt vom Zentrum Heihes befindet sich das Wudalianchi-Seengebiet, eine landschaftlich reizvolle Gegend, die als Kurregion gilt.