world.wikisort.org - Tschad

Search / Calendar

Wadai (arabisch وداي, frz. Ouaddaï) ist eine Provinz des Tschad und entspricht der vormaligen Präfektur gleichen Namens. Ihre Hauptstadt ist Abéché. Die Provinz hat etwa 772.000 Einwohner.[1]

Wadai
وداي
LageSilaWadaiBathaLacKanemTibestiSalamatLogone OrientalLogone Occidental
Lage
Basisdaten
Staat Tschad
Hauptstadt Abéché
Fläche 76.240 km²
Einwohner 731.679 (Berechnung 2009)
Dichte 9,6 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 TD-OD

Geographie


Wadai umfasst eine Fläche von 76.240 km² und liegt im Osten des Landes, an der Grenze zur Region Darfur im Sudan. Die Provinz liegt hauptsächlich in der Sahelzone.


Untergliederung


Wadai ist in drei Departements (départements) eingeteilt:

Departement Hauptort Unterpräfekturen
Abdi Abdi Abdi, Abkar Djombo, Biyeré
Assoungha Adré Adré, Hadjer Hadid, Mabrone, Borota, Molou, Tourane
Ouara Abéché Abéché, Abougoudam, Chokoyan, Bourtaïl, Amleyouna

Die Departements Sila und Djourf Al Ahmar wurden 2008 ausgegliedert und zur neuen Provinz Sila.


Bevölkerung


Wichtigste Bevölkerungsgruppen in Wadai sind Maba (auch als Wadai bezeichnet), Zaghawa und tschadische Araber.

Seit dem Ausbruch des Darfur-Konflikts sind zudem Hunderttausende Zaghawa, Fur und Masalit aus dem Sudan in Flüchtlingslager in dieser Provinz geflohen.[2]


Geschichte


Siehe


Wirtschaft


Die Bevölkerung in Wadai lebt hauptsächlich von Subsistenzwirtschaft und Viehzucht. Schwankende Niederschläge stellen hierbei ein Problem für die Landwirtschaft dar.


Quellen


  1. bevölkerungsstatistik.de (2007)
  2. IRINNews.org: Governor (of Ouaddai) urges UN to help local Chadians as well as Darfur refugees (engl.)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии